Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste Kraft

Europawahl Umfrage Noch Prozent Union Stärkste Kra Nachrichten

Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste Kraft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

DJ Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste Kraft - Zeitung FRANKFURT (Dow Jones)--Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend

FRANKFURT --Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für die Bild am Sonntag erhoben hat, kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent - zwei Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage Ende April. Die Union kann um einen Prozentpunkt zulegen und ist mit 30 Prozent klar stärkste Kraft. Die Grünen bleiben bei 13 Prozent, die FDP bei 4 Prozent.

Auch auf Bundesebene verlieren die Sozialdemokraten an Boden. Im Sonntagstrend, den INSA wöchentlich für die Zeitung erhebt, kommt die SPD auf 15 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. Leichte Zugewinne können die Grünen verzeichnen . Die Union bleibt mit unveränderten 30 Prozent stärkste Kraft, die AfD liegt stabil bei 17 Prozent, die FDP bei 5 Prozent.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, AfD stabilEuropawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, AfD stabilBerlin - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die 'Bild am Sonntag' kommt die SPD nur noch auf
Weiterlesen »

Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste KraftEuropawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste KraftFRANKFURT (Dow Jones) - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für die Bild am Sonntag erhoben hat, kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent - zwei Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage Ende April.
Weiterlesen »

Europawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentEuropawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentBundeskanzler Scholz hat alle Wahlberechtigten dazu aufgerufen, als Antwort auf die Angriffe auf Politiker in den vergangenen Tagen ihre Stimme bei der kommenden Wahl abzugeben. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »

Umfrage zur Europawahl: Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU bei 41 ProzentUmfrage zur Europawahl: Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU bei 41 ProzentDie Partei verliert im Vergleich zum letzten „Bayerntrend“ des Bayerischen Rundfunks zwei Punkte, auch die AfD büßt ein.
Weiterlesen »

Europawahl: EU-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusEuropawahl: EU-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusMünchen (lby) - Gut einen Monat vor der Europawahl kann sich die CSU einer neuen Umfrage zufolge nach wie vor berechtigte Hoffnungen auf ein Ergebnis
Weiterlesen »

Europawahl: Europa-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusEuropawahl: Europa-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusDie Europawahl-Stimmzettel für die CDU enthalten in Mecklenburg-Vorpommern einen Schreibfehler, der nicht mehr korrigiert werden kann. Die Stimmzettel behalten jedoch ihre Gültigkeit. In einer neuen Umfrage kann die CSU sich über 43 Prozent freuen. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:26:58