Europawahlen in Deutschland und den meisten anderen EU-Staaten​

Deutschland Nachrichten

Europawahlen in Deutschland und den meisten anderen EU-Staaten​
UhrStaatenWahllokale
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 75%

In Deutschland und den meisten anderen EU-Ländern stimmen die Wähler am heutigen Sonntag über die Zusammensetzung des Europaparlaments ab.

und einigen anderen östlich gelegenen Staaten öffneten die Wahllokale um 07.00 Uhr vor dem Wahlbeginn in anderen Mitgliedstaaten . Insgesamt sind bei den Europawahl en mehr als 360 Millionen Europäer zum Urnengang aufgerufen, um 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments zu bestimmen.96 EU-Abgeordnete werden aus Deutschland kommen, wo rund 65 Millionen Menschen wahlberechtigt sind. Die deutschen Wahllokale sind am Sonntag von 08.00 bis 18.

In Deutschland treten mehr als 1400 Kandidatinnen und Kandidaten aus 35Ergebnisse für die gesamte EU werden erst am späten Abend veröffentlicht, wenn in allen EU-Staaten die Wahllokale geschlossen sind. In Italien ist die Wahl erst um 23.00 Uhr vorbei. Ab 20.15 Uhr gibt es von der EU aber erste Prognosen für das Europaparlament auf Basis von Nachwahlbefragungen und Teilergebnissen.Umfragen deuteten auf einen Rechtsruck im Europäischen Parlament hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Uhr Staaten Wahllokale Prognosen Europawahl Wähler Italien Niederlanden Europäischen Mitgliedstaaten Wählerinnen Wahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:06 Vor Europawahlen: Deutschland ist ein Hauptziel russischer Desinformation +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:06 Vor Europawahlen: Deutschland ist ein Hauptziel russischer Desinformation +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Karte zeigt die Top-Exporte der einzelnen EU-Staaten - Deutschland unangefochten auf Platz einsKarte zeigt die Top-Exporte der einzelnen EU-Staaten - Deutschland unangefochten auf Platz einsDeutschlands Autosektor exportiert so viele Fahrzeuge, dass der Gesamtwert den aller anderen EU-Staaten, die auf PKWs fokussiert sind, zusammen...
Weiterlesen »

Lachgas-Verbot in Deutschland geplant: Wie sind die Gesetze in anderen Ländern?Lachgas-Verbot in Deutschland geplant: Wie sind die Gesetze in anderen Ländern?Karl Lauterbach hat kürzlich angekündigt, den Zugang zur Partydroge Lachgas stark einzuschränken. In anderen Ländern gelten längst viel strengere Regeln.
Weiterlesen »

Deutschland geht vornweg: EU-Staaten erhöhen Wind- und Solarkapazität um 65 ProzentDeutschland geht vornweg: EU-Staaten erhöhen Wind- und Solarkapazität um 65 ProzentDer 'Green Deal' der Europäischen Union macht sich immer deutlicher im Energiemarkt bemerkbar. In den Jahren 2019 - 2023 steigt die Kapazität bei Wind- und Solarenergie um 65 Prozent. Vor allem dank des Photovoltaikausbaus geht es voran. Erfreulich ist: Deutschland ist absoluter Spitzenreiter beim Zuwachs.
Weiterlesen »

Abstimmung in Deutschland und vielen weiteren EU-StaatenAbstimmung in Deutschland und vielen weiteren EU-StaatenIn Deutschland wird morgen das Europaparlament gewählt, so wie in den meisten anderen Ländern der Europäischen Union. 720 Sitze wird das EU-Parlament künftig haben, 96 entfallen auf Deutschland. EU-weit sind und waren rund 360 Millionen Menschen aufgerufen, die Zusammensetzung des EU-Parlaments zu bestimmen.
Weiterlesen »

Abstimmung in Deutschland und vielen weiteren EU-StaatenAbstimmung in Deutschland und vielen weiteren EU-StaatenIn Deutschland wird heute das Europaparlament gewählt, so wie in den meisten anderen Ländern der Europäischen Union. 720 Sitze wird das EU-Parlament künftig haben, 96 entfallen auf Deutschland. EU-weit sind und waren rund 360 Millionen Menschen aufgerufen, die Zusammensetzung des EU-Parlaments zu bestimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:10:57