Europol hat in der Operation Shield V zwischen April und November 2024 mit Partnern aus 30 Ländern gegen den Schmuggel von Dopingmitteln und Medikamenten vorgegangen. Die Beschlagnahmungen belaufen sich auf über 11 Millionen Euro.
Im Rahmen der "Operation Shield V" zielte Europol zwischen April und November 2024 zusammen mit Strafverfolgungsbehörden, Zoll, Anti-Doping-Behörden und weiteren Einrichtungen aus 30 Ländern auf den Schmuggel von Dopingmittel n und Medikamente n, die für falsche Zwecke vermarktet werden sollten oder gefälscht wurden. Der Wert der Beschlagnahmungen beläuft sich nach Angaben der Behörde auf mehr als 11,1 Millionen Euro..
Zudem konnten die Ermittler vier Untergrundlabore ausheben. Unter den beschlagnahmten Gegenständen waren mehr als 426.000 Packungen illegaler pharmazeutischer Präparate, 4111 Kilogramm an Pulvern und Rohmaterial, 108 Liter aktiver Zutaten, knapp 175.000 Ampullen und Fläschchen und mehr als 4,6 Millionen Tabletten und Pillen.
Dopingmittel Medikamente Fälschungen Kriminalität Europol
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medikamente und Demenzrisiko: Studie zeigt ZusammenhängeEine neue Studie aus England untersucht den Einfluss verschiedener Medikamente auf das Demenzrisiko. Die Analyse von klinischen und Verwaltungsdaten von über 130 Millionen Personen zeigt Tendenzen: Einige Wirkstoffklassen, wie Antibiotika, Antiphlogistika und Antihypertensiva, scheinen das Risiko zu senken. Psychiatrische Medikamente hingegen, wie Antipsychotika und Antidepressiva, lassen das Risiko für eine Demenzanstieg. Die Studie identifizierte potenzielle Medikamente, die zur Behandlung von Demenz genutzt werden könnten, wie Medikamente gegen Diabetes, Hypertonie und Krebs.
Weiterlesen »
Abnehmspritzen: Gefahr durch gefälschte MedikamenteDie Medikamente Ozempic und Wegovy werden immer öfter als Lifestyle-Krücke für Abnehmwillige genutzt. Doch die hohe Nachfrage lockt Fälscher an. In verschiedenen Ländern sind bereits Fake-Pens aufgetaucht.
Weiterlesen »
Schnelle Hilfe aus der Apotheke?: Alle Medikamente haben RisikenViele Patienten nehmen Schmerzmittel auch ohne ärztliche Verordnung ein. Doch die wirken oft nicht wie gewünscht – und manchmal schaden sie sogar.
Weiterlesen »
Musiala bekommt Medikamente während des Bayern-TrainingsJamal Musiala (21) bekam während eines Trainings von Bayern München Medikamente, um eine beginnende Erkältung zu bekämpfen. Der Team-Arzt brachte ihm ein Blister mit Halstabletten, eine Schachtel Halstabletten und Nasenspray. Bayern München will den Superstar nicht wegen einer schlimmer werdenden Erkältung ausfallen lassen.
Weiterlesen »
Medikamente in der Stillzeit: Einfluss auf die Zusammensetzung der MuttermilchEine neue Studie des Karolinska Institutet in Stockholm zeigt, dass verschiedene Medikamentenklassen den Gehalt an Makronährstoffen in der Muttermilch beeinflussen können.
Weiterlesen »
306 Urlauber in Kenia gestrandet - deutschem Rentner fehlen wichtige MedikamenteDer Rückflug nach Deutschland wird für 306 Urlauber zum Alptraum: Nach technischen Problemen am Condor-Flugzeug sitzen sie seit zwei Tagen in Mombasa (Kenia) fest. Ein Rentner braucht dringend lebenswichtige Medikamente.
Weiterlesen »