Die Europol-Operation PowerOFF hat 27 weitere DDoS-Booter vom Netz genommen. Drei Admins wurden verhaftet, 300 Nutzer identifiziert.
In einer weltweiten Zusammenarbeit haben Strafverfolger zum Jahresende eine weihnachtliche "Urlaubstradition" von Cyberkriminellen verhindert, das Starten von Distributed-Denial-of-Service-Attacken auf Webseiten , um diese quasi Offline zu nehmen, erörtern die Europol -Beamten leicht süffisant. Das sei im Rahmen der internationalen Operation "PowerOFF" erfolgt.
Zudem sollen neben diesen digitalen Eingriffen andere Methoden zum Einsatz kommen: "Anklopfen und Reden", mehr als 250 Warnbriefe und mehr als 2000 E-Mails sollen die Nutzer der illegalen Dienste erreichen. Die Operation PowerOFF ist damit nicht abgeschlossen, sondern soll weiter laufen. Die Operation PowerOFF läuft bereits seit 2022 und kann immer wieder Erfolge vorweisen. Anfang November wurden etwa bereits zwei Männer in Hessen festgenommen, die einerseits einen Drogen-Marktplatz namens "FlightRCS" und andererseits die DDoS-Plattform "Dstat.CC" betrieben haben sollen.
Ddos Ddos-Booter Europol Security Verhaftungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagspräsidentin Kritisiert Rüde Attacken von ParlamentariernBärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestags, hat in einem Interview mit Markus Lanz kritisiert, dass die gegenseitigen Attacken der Parlamentarier im Plenum zunehmend rüde und respektlos sind. Sie sieht darin eine Gefahr für zunehmenden Wählerfrust.
Weiterlesen »
Cyberkriminelle nutzen Black Friday für Malvertising-AttackenRund um den Black Friday gibt es eine erhöhte Aktivität von Cyberkriminellen, die Malware in Produktwerbung eingeschleust haben, um Benutzer unbemerkt zu infizieren. Es ist wichtig, sich vor solchen Angriffen zu schützen.
Weiterlesen »
Ukrainische Großstadt ohne Warmwasserversorgung - Ternopil muss mit Folgen von Attacken kämpfenKiew/Moskau/Berlin - Bei winterlichen Temperaturen kommt es in der westukrainischen Stadt Ternopil nach russischen Drohnenangriffen zu Stromausfällen. Andernorts im Land sterben weitere Zivilisten bei Angriffen.
Weiterlesen »
Sicherheitsupdates für Drupal: Schadcode-Attacken auf Webbrowser möglichDie Entwickler von Drupal haben in ihrem Content Management System mehrere Schwachstellen geschlossen.
Weiterlesen »
Bundesligaspiel in Wolfsburg: Polizei berichtet von Attacken auf Beamte, Fans sprechen von »überzogenem Einsatz«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Europol-Papier enthüllt: Mafia lockt Teenager mit Mord-ChallengeDen Haag (Niederlande) – Übers Internet finden Kartelle immer öfter minderjährige Dealer, Räuber, Auftragskiller.
Weiterlesen »