DJ Euroraum-Arbeitskosten steigen im 4. Quartal deutlich langsamer FRANKFURT (Dow Jones)--Der Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum hat sich im vierten Quartal 2023 deutlich verlangsamt. Wie Eurostat
FRANKFURT --Der Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum hat sich im vierten Quartal 2023 deutlich verlangsamt. Wie Eurostat mitteilte, lagen die Arbeitskosten nur noch um 3,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals, nachdem sie im dritten Quartal um revidiert 5,2 Prozent zugelegt hatten. Vorläufig war ein Zuwachs von 5,3 Prozent gemeldet worden.
Die Stundenlöhne und -gehälter erhöhten sich um 3,1 Prozent und die Lohnnebenkosten um 4,2 Prozent. In der Industrie wurde ein Anstieg der Arbeitskosten um 4,2 Prozent gemessen. Im Bausektor und im Dienstleistungssektor betrugen die Zuwächse 4,4 und 4,1 Prozent.March 19, 2024 06:00 ET Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintracht Frankfurt gegen TSG 1899 Hoffenheim live im Ticker - Wildes Spiel in Frankfurt: SGE gleicht ausHolen Sie sich die neuesten Fußball Updates auf Eurosport. Verfolgen Sie Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim live am 10/03/2024. Ergebnisse, Statistiken und Kommentare in Echtzeit.
Weiterlesen »
Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,6 ProzentDJ Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,6 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Preisdruck in der Eurozone hat im Februar weiter nachgelassen. Die jährliche Inflationsrate
Weiterlesen »
VW stellt ID.7 Tourer vor, Verkauf startet im ersten Quartal 2024VW verspricht für den Elektro-Kombi ID.7 Tourer große Reichweite, ein hochwertiges Cockpit, hohen Reisekomfort und großzügige Platzverhältnisse.
Weiterlesen »
Deutliches Plus für deutsche Webradios im letzten Quartal 2023Die deutschen Online-Audio-Angebote, deren Zahlen von der Agma gemessen werden, gewannen im vierten Quartal viele Sessions dazu. Mit fast 560 Millionen Sessions pro Monat verzeichneten sie ein Plus von 6 Prozent zum Vorquartal und 8 Prozent zum Vorjahresquartal. Die Nummer 1 der Webradiosender bleibt dabei WDR 2, knapp vor SWR3.
Weiterlesen »
Daimler Truck-Aktie zweistellig höher: Daimler Truck mit überraschend starkem QuartalDaimler Truck hat vergangenes Jahr angesichts höherer Verkaufspreise sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich erhöht.
Weiterlesen »
Ausblick: Rheinmetall legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vorDas versprechen sich Experten von der anstehenden Rheinmetall-Bilanz.
Weiterlesen »