Euroraum: Die EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Euroraum: Die EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der Einlagenzins für geparkte Gelder von Geschäftsbanken wird um 0,25 Prozentpunkte auf 3,...

Mit einer Serie von Zinserhöhungen hat sich die EZB gegen die stark gestiegene Inflation gestemmt. Jetzt steuert die Notenbank um – obwohl die Teuerungsrate zuletzt wieder etwas angezogen hat. senkt nach ihrer beispiellosen Serie von Leitzinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation wieder die Zinsen im Euroraum.

Für Kreditnehmer sind sinkende Zinsen eine gute Nachricht, denn Kredite werden dadurch günstiger. Sparer müssen sich dagegen darauf einstellen, dass sie tendenziell weniger Zinsen für Geld auf der hohen Kante bekommen. Da die Entscheidung der Notenbank erwartet worden war, haben viele Geldhäuser ihre Konditionen aber bereits angepasst.

Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig eine jährliche Inflationsrate von zwei Prozent an. Bei diesem Wert sehen die Währungshüter Preisstabilität gewährleistet. "Wir sind mit dem spürbaren Rückgang derzufrieden, aber der Weg zurück zur Preisstabilität ist holprig", hatte EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel unlängst ARD Plusminus und tagesschau.de gesagt.

Um die nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stark gestiegene Inflation in den Griff zu bekommen, hatte die EZB seit Juli 2022 zehnmal in Folge die Zinsen nach oben geschraubt, ehe sie eine Pause einlegte. Kredite werden damit teurer. Das kann die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken. Teurere Finanzierungen sind zugleich eine Last für die Wirtschaft und Privatleute, die sich Geld leihen wollen. Das kann die Konjunktur bremsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senkt, müssen Sie diese Dinge beachtenWenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senkt, müssen Sie diese Dinge beachtenEs müsste schon viel passieren, damit die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag nicht ein kleines Stückchen Geschichte schreibt. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt könnten Europas Währungshüter vor ihren US-Amtskollegen eine Zinswende einleiten.
Weiterlesen »

Die EZB wird die Zinsen senken – Abwarten wäre ein großer FehlerDie EZB wird die Zinsen senken – Abwarten wäre ein großer FehlerZu Beginn des Jahres sah es noch so aus, als würde 2024 das Jahr der vielen Zinssenkungen in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften.
Weiterlesen »

EZB: So sichern Sie sich hohe Zinsen, bevor die Zinswende beginntEZB: So sichern Sie sich hohe Zinsen, bevor die Zinswende beginntAm 6. Juni dürfte für Sparer eine Zeitenwende beginnen: Für ihre Sitzung in der ersten Juniwoche hat die Europäische Zentralbank (EZB) die erste Zinssenkung seit acht Jahren in Aussicht gestellt. Sparer sollten sich die höheren Zinsen noch schnell sichern.
Weiterlesen »

Knot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheidenKnot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheidenDJ Knot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheiden Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sollte über seine Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied
Weiterlesen »

Schnabel warnt: Bei Zinssenkungen ist für die EZB Vorsicht gebotenSchnabel warnt: Bei Zinssenkungen ist für die EZB Vorsicht gebotenDie Europäische Zentralbank (EZB) muss nach Aussage von EZB-Direktorin Isabel Schnabel bei Zinssenkungen vorsichtig gehen.
Weiterlesen »

EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im MärzEZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im MärzDJ EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im März FRANKFURT (Dow Jones)--Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums ist im März gestiegen. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:12:21