DJ Euroraum-Erwerbstätigkeit nimmt im dritten Quartal weiter zu Von Hans Bentzien DOW JONES--Die Erwarbstätigkeit im Euroraum hat im dritten Quartal weiter zugenommen. Wie Eurostat mitteilte,
Von Hans Bentzien DOW JONES--Die Erwarbstätigkeit im Euroraum hat im dritten Quartal weiter zugenommen. Wie Eurostat mitteilte, stieg die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem Voquartal um 0,2 Prozent, nachdem sie im zweiten Jahresviertel um 0,1 Prozent zugenommen hatte. Gegenüber dem Vorjahresquartal erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen um 1,0 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im gleichen Zeitraum um 0,4 beziehungsweise 0,9 Prozent.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Zahlen von Habecks Ministerium: 81 von 300 Ampel-Gesetzen stammten von unsFast ein Drittel aller Gesetze führte Habeck in seiner Feder. Das teilte sein Ministerium einen Tag vor dem Ampel-Bruch der Berliner Zeitung mit. Wir ordnen ein.
Weiterlesen »
Boss von EA nutzt den Erfolg von Dragon Age, um auf der Leiche von Anthem rumzutrampelnDer Boss von EA, Andrew Wilson, lobte auf der Investorenkonferenz das neue Dragon Age überschwänglich. Anthem hielt als Negativ-Beispiel her.
Weiterlesen »
Autobauer in der Krise: VW verzeichnet im dritten Quartal Gewinneinbruch von 63,7 ProzentEuropas größter Autobauer verkauft weniger Fahrzeuge, auch der Sparkurs kostet erst mal Geld. Ein Minus im jüngsten Quartal war erwartet worden, jedoch nicht in der nun veröffentlichten Höhe.
Weiterlesen »
VW verzeichnet im dritten Quartal Gewinneinbruch von 63,7 ProzentHohe Kosten und ein deutlich schwächelnder Absatz in China haben die Quartalszahlen von Volkswagen stark belastet. Der Gewinn brach um 63,7 Prozent ein und
Weiterlesen »
US-Eröffnung: Leichte Verluste - Starkes Quartal von AlphabetNew York - Die US-Börsen sind am Mittwoch mit leichten Verlusten gestartet. Starke Quartalszahlen des Tech-Schwergewichts Alphabet halfen der Nasdaq nicht, ihre Vortagesgewinne auszubauen. Die Vorschlusslorbeeren
Weiterlesen »
Adidas übertrifft Erwartungen im dritten Quartal, Infineon von ASML-Warnung belastetDer Sportartikelhersteller Adidas hat im dritten Quartal seine Umsatz- und Gewinnziele übertroffen und erhöht die Prognose für das Gesamtjahr. Infineon hingegen verlor an Wert nach der Gewinnwarnung des niederländischen Halbleiterkonzerns ASML.
Weiterlesen »