Die Inflation sinkt langsam und die Konjunktur im Euroraum schwächelt, doch die Europäische Zentralbank hat keine Eile bei ihrer Zinswende. Auch Ökonomen sehen noch Risiken.
Die Inflation sinkt langsam und die Konjunktur im Euroraum schwächelt, doch die Europäische Zentralbank hat keine Eile bei ihrer Zinswende. Auch Ökonomen sehen noch Risiken.Der Leitzins , zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent. Das entschied der EZB -Rat in Frankfurt. Der Einlagenzins, den Banken für bei der Notenbank geparkte Gelder erhalten, beträgt unverändert 3,75 Prozent.
Im Juni senkte die EZB dann erstmals seit der Inflationswelle die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte.Die Notenbank muss mit ihrer Geldpolitik einen Spagat bewältigen. Hohe Zinsen machen Kredite teuer. Das kann die gesamtwirtschaftliche Nachfrage bremsen und hohen Inflationsraten entgegenwirken. Teurere Finanzierungen sind zugleich eine Last für die Wirtschaft und Privatleute, die sich Geld leihen wollen – etwa Hausbauer.
Inflation Euroraum Zinsen Notenbank Hält Ökonomen Zentralbank Banken Europäische Leitzins Kerninflation Inflationswelle Inflationsraten Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB hält Zinsen im Euroraum konstantDie Inflation sinkt langsam und die Konjunktur im Euroraum schwächelt, doch die Europäische Zentralbank hat keine Eile bei ihrer Zinswende. Auch Ökonomen sehen noch Risiken.
Weiterlesen »
EZB hält Zinsen im Euroraum konstant – Verzicht auf LockerungDie Europäische Zentralbank (EZB) ragt vor der Bankenskyline von Frankfurt in den abendlichen Himmel.
Weiterlesen »
EZB hält Zinsen im Euroraum konstantDie Inflation sinkt langsam und die Konjunktur im Euroraum schwächelt, doch die Europäische Zentralbank hat keine Eile bei ihrer Zinswende. Auch Ökonomen sehen noch Risiken.
Weiterlesen »
Notenbank: EZB hält Zinsen im Euroraum konstantFrankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank lässt die Zinsen im Euroraum trotz der zuletzt gesunkenen Inflation unverändert. Damit verzichtet die EZB
Weiterlesen »
EZB hält Zinsen im Euroraum konstantFrankfurt/Main - Die Inflation sinkt langsam und die Konjunktur im Euroraum schwächelt, doch die Europäische Zentralbank hat keine Eile bei ihrer Zinswende. Auch Ökonomen sehen noch Risiken.
Weiterlesen »
EZB hält Zinsen im Euroraum konstantDie Inflation sinkt langsam und die Konjunktur im Euroraum schwächelt, doch die Europäische Zentralbank hat keine Eile bei ihrer Zinswende. Auch Ökonomen ...
Weiterlesen »