Eurovision Song Contest in Malmö: ESC-Veranstalter verurteilen Kampagnen gegen Musiker

Kultur Nachrichten

Eurovision Song Contest in Malmö: ESC-Veranstalter verurteilen Kampagnen gegen Musiker
MusikEurovision Song ContestSchweden
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

»Inakzeptabel und völlig unfair«: Wochen vor dem Finale des Eurovision Song Contests in Malmö haben die Veranstalter gezielte Kampagnen gegen teilnehmende Künstler scharf verurteilt.

Die europäische Rundfunkunion hat sich als Veranstalterin des ESC in Malmö gegen jede Form von Beschimpfungen im Internet, Hassreden oder Belästigungen positioniert. Gezielte Kampagnen in den sozialen Medien gegen Künstler oder andere mit dem Wettbewerb verbundene Personen würden abgelehnt, teilte die EBU mit.

The EBU calls for all artists participating in this year’s Eurovision Song Contest to be treated respectfully and condemns all abuse and harassment. Das Finale des ESC findet am 11. Mai im schwedischen Malmö statt. Im Vorfeld hatte der musikalische Beitrag aus Israel für Aufregung gesorgt. Die EBU hielt den eingereichten Text für zu politisch. Sie sah darin Hinweise auf die von palästinensischen Terroristen am 7. Oktober in Israel verübten Massaker.

Bei dem Massaker hatten Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen rund 1200 Menschen ermordet und weitere 250 in den Gazastreifen verschleppt. Israel reagierte auf den Terror der Hamas mit massiven Bombardierungen und einer Bodenoffensive im Gazastreifen. Laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde sollen dabei bislang geschätzt 33.360 Palästinenser getötet worden sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Musik Eurovision Song Contest Schweden Hate Speech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Böhmermann und Schulz treten beim Eurovision Song Contest in Malmö aufBöhmermann und Schulz treten beim Eurovision Song Contest in Malmö aufJan Böhmermann und Olli Schulz werden beim Eurovision Song Contest in Malmö auftreten. Sie sind ein eingespieltes Team und veröffentlichen den erfolgreichen Podcast 'Fest und Flauschig'.
Weiterlesen »

ESC-Veranstalter verurteilen Kampagnen gegen TeilnehmerESC-Veranstalter verurteilen Kampagnen gegen TeilnehmerVor dem Finale des Eurovision Song Contests (ESC) in Malmö haben die Veranstalter gezielte Kampagnen in den sozialen Medien gegen teilnehmende Künstler ve...
Weiterlesen »

Leony wehrt sich gegen EM-Song-Kritiker: 'Offizieller EM-Song war immer auf Englisch'Leony wehrt sich gegen EM-Song-Kritiker: 'Offizieller EM-Song war immer auf Englisch'Leony hat sich gegen negative Kommentare zu ihrem EM-Song gewehrt und erklärt, warum das Lied nicht auf Deutsch ist.
Weiterlesen »

Eurovision Song Contest und Israel: Gefangen in der BoykottspiraleEurovision Song Contest und Israel: Gefangen in der BoykottspiraleNun rufen auch schwedische Musiker*innen zum Ausschluss Israels beim Eurovision Song Contest auf. Es wirkt wie eine selbstgerechten Profilierungsaktion, zumal sie die Teilnahme Aserbaidschans nicht kritisieren.
Weiterlesen »

Stefan Raab und die Lösungen für den Eurovision Song ContestStefan Raab und die Lösungen für den Eurovision Song ContestStefan Raab ist wie der Avatar: Als die Welt ihn am meisten brauchte, um das ESC-Talent für Deutschland auszuwählen, verschwand er. Doch wir haben Lösungen. Es geht wieder los. Der diesjährige Eurovision Song Contest steht vor der Tür. Auch wenn wir Deutschen diesen 2024 wahrscheinlich wieder verdrängen, weil der letzte Platz ja mittlerweile wie für uns gemacht ist. Heute wollen wir nochmal einen drauflegen und an den Kern des ganzen, nämlich an das Regelwerk gehen. Denn wenn wir hier und da ein paar grundlegende Regeln miniiimal verändern, dann ist es gar nicht mehr so unwahrscheinlich, dass wir nach unserem Sieg mit Lena Meyer-Landrut mal wieder gewinnen ...
Weiterlesen »

Neue Regel Eurovision Song Contest: bessere Chance für IsaakNeue Regel Eurovision Song Contest: bessere Chance für IsaakDurch eine Regeländerung beim Eurovision Song Contest dürfen die geldgebenden Nationen nun auch in den Halbfinals auftreten. Warum das eine gute Entscheidung ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:48:13