Es geht aufwärts - langsam zwar, doch das erwartete Wachstum ist erreicht. Aber das gilt nicht für alle Länder Europas.
Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr so stark gewachsen wie im Winter. Das Bruttoinlandsprodukt sei im zweiten Quartal um 0,3 Prozent zum Vorquartal gestiegen, teilte die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch nach einer zweiten Schätzung mit. Volkswirte hatten eine Bestätigung der Erstschätzung erwartet. Bereits zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft in den 20 Ländern des gemeinsamen Währungsraums um 0,3 Prozent gewachsen.
Im Jahresvergleich meldete Eurostat für das zweite Quartal einen Zuwachs der Wirtschaftsleistung um 0,6 Prozent. Auch hier wurde die Erstschätzung bestätigt. In den vier größten Volkswirtschaften der Eurozone zeigten sich deutliche Unterschiede bei der Wirtschaftsentwicklung. Besonders stark ist die Wirtschaft in Spanien gewachsen. Hier legte das BIP um 0,8 Prozent zu. In Frankreich wuchs die Wirtschaft um 0,3 Prozent und in Italien um 0,2 Prozent.
Bruttoinlandsprodukt Eurostat Europa Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurozone: Wirtschaft wächst - aber nicht in DeutschlandEs geht aufwärts - langsam zwar, doch das erwartete Wachstum ist erreicht. Aber das gilt nicht für alle Länder Europas.
Weiterlesen »
Eurozone: Wirtschaft wächst - aber nicht in DeutschlandLuxemburg - Es geht aufwärts - langsam zwar, doch das erwartete Wachstum ist erreicht. Aber das gilt nicht für alle Länder Europas.
Weiterlesen »
Bruttoinlandsprodukt: Eurozone: Wirtschaft wächst - aber nicht in DeutschlandLuxemburg - Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr so stark gewachsen wie im Winter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im zweiten Quartal um 0,3
Weiterlesen »
Weiter kein Wachstum: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal überraschendDie wirtschaftliche Erholung verzögert sich weiter. Nach einem Mini-Wachstum zu Jahresbeginn ist die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal entgegen der Erwartung von Ökonomen geschrumpft.
Weiterlesen »
In Deutschland wächst alles, nur die Wirtschaft leider nichtGanz Deutschland ist in Sommer- und Ferienlaune, doch in der Wirtschaft ist die Stimmung mies. Grund: Die Wirtschaft schrumpft!
Weiterlesen »
Thüringer Wirtschaft: Wirtschaft als AfD-Unterstützer?Erfurt (th) - Der Verband der Wirtschaft Thüringens (vwt) wehrt sich gegen Aussagen von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD). Maier hatte Teilen der
Weiterlesen »