Seit vielen Jahren gehörte die Veranstaltung „Le Tour Belgique“ zum Belgischen Viertel in Köln. Nun steht das beliebte Event vor dem Aus.
Der Brüsseler Platz in Köln, hier ein Foto vom 4. Juni 2022. Die beliebte Veranstaltung „Le Tour Belgique“ steht vor dem Aus.
Es wurde bereits eine Petition für den Erhalt der Veranstaltung ins Leben gerufen. Zum jetzigen Zeitpunkt unterschrieben diese bereits über 4300 Menschen.Die Stadt Köln wehrt sich unterdessen gegen die Vorwürfe des Veranstalters.
Nach Auswertung der Beschwerdelage der Veranstaltung Ende Mai 2024 habe die Stadt Köln die Veranstalter erneut zum konstruktiven Gespräch eingeladen – dieses Treffen habe Ende Juni 2024 stattgefunden. „Dabei wurde den Veranstaltern erneut erläutert, wie künftig eine Durchführung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben grundsätzlich möglich sein kann.
Einreichen eines Veranstaltungskonzepts, eines Verkehrskonzepts , ein Abfallkonzept, ein Toilettenkonzept sowie ein Schallschutzkonzept
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha Berlin spielt gegen Köln: Zeefuik erhält Rote Karte und Köln gleicht mit Eigentor ausHertha-Berlin-Star Deyovaisio Zeefuik erhält eine rote Karte für eine minimale Kopfnuss während eines Pokal-Spiels gegen Köln. Köln gleicht das Spiel mit einem Eigentor aus. Der Feuerwerksausbruch von Ultras vernebelt den gesamten Stadionbereich.
Weiterlesen »
Unternehmen verschwindet aus Gütersloh: „Man will uns aus der Stadt verdrängen“Gütersloh will Verleiher von E-Scootern ab dem Jahreswechsel kräftig zur Kasse bitten. Ein Anbieter reagiert darauf und kehrt der Stadt nun komplett den Rücken.
Weiterlesen »
Wohnung in Köln: Rentner zieht jetzt aus Angst ausSein Schicksal bewegt viele: Nach mehr als 50 Jahren muss Klaus J. (85) ausziehen. Er hat einem Vergleich mit seinem Vermieter zugestimmt – auch aus Angst, wie er sagt.
Weiterlesen »
Wohnung in Köln: Rentner zieht jetzt aus Angst ausSein Schicksal bewegt viele: Nach mehr als 50 Jahren muss Klaus J. (85) ausziehen. Er hat einem Vergleich mit seinem Vermieter zugestimmt – auch aus Angst, wie er sagt.
Weiterlesen »
Wegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Fehlende Abgrenzung zu Antisemitismus“: Linken-Politikerin aus Berlin-Mitte tritt aus Partei ausDie Berliner Linke streitet weiter heftig über den Nahost-Konflikt. Auch im Bezirksverband Mitte rumort es.
Weiterlesen »