Ex-Außenminister Joschka Fischer: »Ich kann mir eine EU ohne Polen nicht mehr vorstellen«

Politik Nachrichten

Ex-Außenminister Joschka Fischer: »Ich kann mir eine EU ohne Polen nicht mehr vorstellen«
DeutschlandEuropaPolen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Am 1. Mai 2004 ist Polen der Europäischen Union beigetreten. Deutschlands ehemaliger Außenminister Joschka Fischer erinnert sich gern an den Moment vor 20 Jahren zurück, wie er jetzt erzählte.

erinnert sich noch gut an seine Freude darüber am 1. Mai 2004. »Ich war am 1. Mai heilfroh, dass Polen beigetreten ist, es Wirklichkeit wurde«, sagte Fischer der »Märkischen Oderzeitung« . »Die EU war nicht mehr nur ein westeuropäisches Projekt, sondern ein gesamteuropäisches Projekt.« Die deutsch-polnische Geschichte sei »sehr tragisch«, vor allem die Zeit der Besatzung durch die Nazis, sagte Fischer.

Auch das wirtschaftliche Verhältnis habe sich im Gegensatz zu vielen Befürchtungen sehr positiv entwickelt, betonte Fischer. »Polnische Familien kaufen Grundstücke in der Uckermark, beleben verlassene Dörfer . Bürgermeister sind heilfroh, dass sie Kindergärten und Schulen erhalten konnten, weil die Zahl der Kinder gestiegen ist.« Die Berliner freuten sich über qualifizierte polnische Arbeiter und Handwerker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Europa Polen Joschka Fischer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Internationales: Joschka Fischer: EU ohne Polen nicht mehr vorstellbarInternationales: Joschka Fischer: EU ohne Polen nicht mehr vorstellbarBerlin/Potsdam - Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) erinnert sich noch gut an seine Freude über den Beitritt Polens zur Europäischen
Weiterlesen »

Joschka Fischer: EU ohne Polen nicht mehr vorstellbarJoschka Fischer: EU ohne Polen nicht mehr vorstellbarVor 20 Jahren trat Polen der EU bei, obwohl in Polen und auch Deutschland viele Menschen skeptisch waren. Der damalige deutsche Außenminister Fischer ist heute voll des Lobes.
Weiterlesen »

Annalena Baerbock: Kein Vergleich zu Joschka FischerAnnalena Baerbock: Kein Vergleich zu Joschka FischerAußenministerin Annalena Baerbock enttäuscht mit ihrer Krisendiplomatie viele Israelis. Gab es im Büro Netanjahu sogar einen Eklat?
Weiterlesen »

Außenminister Sikorski appelliert an Scholz: Polen hofft weiter auf deutsche Marschflugkörper Taurus für die UkraineAußenminister Sikorski appelliert an Scholz: Polen hofft weiter auf deutsche Marschflugkörper Taurus für die UkraineDie USA haben Kiews Truppen weiter reichende Raketen geliefert, der Kanzler lehnt es weiter vehement ab, das deutsche System zu stellen. Das Nachbarland setzt auf einen Sinneswandel.
Weiterlesen »

Außenminister von Deutschland, Frankreich und Polen drängen auf stärkere Aufrüstung in EuropaAußenminister von Deutschland, Frankreich und Polen drängen auf stärkere Aufrüstung in EuropaAngesichts des russischen Krieges dringen die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Polen auf eine noch stärkere Aufrüstung in Europa. "Wir müssen das gesamte industrielle Potenzial unseres Kontinents nutzen, um unsere militärischen Fähigkeiten zu verbessern", schreiben Annalena Baerbock, Stéphane Séjourné und Radoslaw Sikorski in einem Gastbeitrag auf der Nachrichtenseite "Politico". Diese dauerhafte Aufrüstung benötige verbindliche langfristige Verträge mit klaren Zeitplänen, ein "gewisses Maß an Ambitionen" und feste finanzielle Zusagen sowie Abnahmegarantien der europäischen Regierungen. Ausgaben von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung könnten "nur ein Ausgangspunkt" sein.Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Bernd Schütt, warnt vor einem weiter zunehmenden militärischen Einfluss Russlands in afrikanischen Staaten
Weiterlesen »

Berlin, Paris und Warschau dringen auf AufrüstungBerlin, Paris und Warschau dringen auf AufrüstungFrankreichs Außenminister Stephane Sejourne, Bundeaußenministerin Annalena Baerbock und Radoslaw Sikorski, Außenminister von Polen (v.l.n.r.), sind die drei Außenminister des sogenannten Weimarer Dreiecks.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:17:14