Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

Landtagswahl Nachrichten

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen
AfdDie LinkeDeutsche Presse-Agentur
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne.

Ex- CDU -Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. «In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion bei den in ganz Deutschland anstehenden Transformationsprozessen einnehmen», schreibt der Bundestagsabgeordnete ein Jahr nach seinem Rauswurf durch Parteichef Friedrich Merz in einem Buch mit dem Titel «Wie der Osten Deutschland rettet.

Czaja über Merz Ausführlich schildert Czaja seinen Rauswurf, von dem er überrascht worden sei. Die ursprünglich von Merz vorgesehene Sprachregelung dazu sei für ihn eine Provokation gewesen. «Kein Satz über das Erreichte. Weitgehend Lob für die Entscheidung von ihm, jetzt den Wechsel zu vollziehen.» Dies habe er Merz gegenüber klar kritisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Afd Die Linke Deutsche Presse-Agentur CDU Focus Carsten Linnemann Mario Czaja Friedrich Merz Europa Brandenburg Thüringen Sachsen Berlin Deutschland Ostdeutschland Meta_Dpa_Regiolinegeo_Berlinbrandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Generalsekretär Linnemann warnt vor AfD-VerbotsverfahrenCDU-Generalsekretär Linnemann warnt vor AfD-VerbotsverfahrenCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.
Weiterlesen »

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann heizt Bürgergeld-Debatte anCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann heizt Bürgergeld-Debatte anCarsten Linnemann sieht eine sechsstellige Zahl von Arbeitsverweigerern. Wie der Generalsekretär der CDU auf seine Zahl kommt, ist vielen Experten ein Rätsel. Denn laut Statistik, machen diese unter den Bürgergeldempfängern nur einen Bruchteil aus. Sanktionen gibt es für die Meisten eher aus anderen Gründen.
Weiterlesen »

Linnemann: CDU-Generalsekretär​ schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht aus​Linnemann: CDU-Generalsekretär​ schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht aus​Auf Bundesebene hat CDU-Chef Merz eine Koalition mit dem BSW klar ausgeschlossen. Auf Länderebene sieht das nach Ansicht seines Generalsekretärs anders aus.
Weiterlesen »

„Muss vor Ort entschieden werden“: CDU-Generalsekretär Linnemann hält Koalitionen mit BSW auf Länderebene für denkbar„Muss vor Ort entschieden werden“: CDU-Generalsekretär Linnemann hält Koalitionen mit BSW auf Länderebene für denkbarDer Parteitagsbeschluss schließe lediglich eine Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken aus, so Linnemann. Allerdings würde er von der Wagenknecht-Partei „gerne mal ein breites Programm sehen“.
Weiterlesen »

CDU-Generalsekretär: Linnemann will mehr als 100.000 Menschen Bürgergeld streichenCDU-Generalsekretär: Linnemann will mehr als 100.000 Menschen Bürgergeld streichenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

CDU-Generalsekretär Linnemann: 'Immer Menschen fühlen sich nicht sicher'CDU-Generalsekretär Linnemann: 'Immer Menschen fühlen sich nicht sicher'Eine große Steuerreform, das Aus für das Bürgergeld und mehr Sicherheit in Deutschland, das verspricht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nach einem Wahlsieg. Eine Koalition mit den Grünen hält er derzeit für ausgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:24:55