Heinrich Strößenreuther, ehemaliger Mitgründer der Klimaunion und CDU-Mitglied, kehrt zu den Grünen zurück. Der Politiker begründet seinen Rücktritt von der CDU mit der Einschätzung, dass die Partei nicht auf ihn gewartet hat. Einige CDU-Politiker reagieren mit Trauer, während andere die Entscheidung begrüßen. Strößenreuther wird von verschiedenen Seiten als Hoffnungsträger für die Umweltpolitik begrüßt.
„Seine Welt ist die Provokation“, sagt ein Berliner Christdemokrat. Jetzt kehrt Heinrich Strößenreuther zu den Grünen zurück. Er erklärt, was er dort will.Passionierter Alltagsradfahrer und kein CDU -Mitglied mehr: Heinrich Strößenreuther vor dem Brandenburger Tor. Das blaue Fahrrad wurde ihm inzwischen aus seinem Keller in Mitte gestohlen.Nach und nach wuchs bei ihm die Einschätzung: „Irgendwann ist Schluss mit der CDU .
Allerdings eckte Strößenreuther auch immer wieder an, und er polarisiert gern. Davon macht der Niedersachse, der im damals noch fast autofreien Breddewarden bei Wilhelmshaven aufwuchs, keinen Hehl. „Als Unternehmensberater und ehemaliger Bahn-Manager war ich oft in leitender Stellung tätig. Da kann man nicht lange rumquatschen, da muss gehandelt werden“, sagte er einst in einem Interview mit der Berliner Zeitung.
Auch die CDU-Landespolitik in Berlin habe dazu beigetragen, dass seine Einschätzung zunehmend negativ ausfiel: zum Beispiel, dass beim Ausbau des Radverkehrsnetzes gespart wird. „Dass die CDU, die sich für Recht und Ordnung einsetzt, das Berliner Mobilitätsgesetz ignoriert und demontieren will, halte ich für einen Skandal.
Strößenreuther kritisiert das „eingefleischte Verkehrsverhalten dieser ‚Anwohner‘ mit dem Auto, dass sie sich weder vorstellen können, ohne Auto von A nach B zu kommen.“ Oft sei es „Egoismus, eine Minute Umweg zugunsten von mehr Sicherheit, Ruhe und Aufenthaltsqualität als wichtiger zu erachten.
CDU Grüne Umweltpolitik Heinrich Strößenreuther Klimaunion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaunion-Gründer Strößenreuther wechselt von CDU zu GrünenHeinrich Strößenreuther ist vor der vergangenen Bundestagswahl in die CDU eingetreten, um dort für mehr Klimaschutz zu werben. Jetzt verlässt er enttäuscht die Partei und schießt gegen Friedrich Merz. Seine neue politische Heimat sind die Grünen – aber auch bei ihnen sieht er Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Klimaunion-Gründer Strößenreuther wechselt zu den GrünenHeinrich Strößenreuther, der die Klimaunion gründete, um bei CDU und CSU für mehr Klimaschutz zu werben, verlässt die Christdemokraten und wechselt zu den Grünen.
Weiterlesen »
CDU-Klimapolitiker Strößenreuther tritt aus der Partei ausDr. Strößenreuther, CDU-Klimapolitiker, tritt aus der Partei aus, nachdem er sich in den letzten Monaten mit seiner Position unzufrieden zeigte. Strößenreuther kritisiert den Kurs der CDU in der Klimapolitik und die Nähe zur rechtspopulistischen Rhetorik. Er will wieder zu den Grünen zurückkehren, wo er bereits bis 2015 Mitglied war.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umweltaktivist Strößenreuther will CDU verlassenStrößenreuther ist in der Berliner Umwelt- und Klimapolitik kein Unbekannter. Sein Eintritt in die CDU vor fast vier Jahren hat viele überrascht. Nun will er die Partei wieder verlassen.
Weiterlesen »
Parteiaustritt: Umweltaktivist Strößenreuther will CDU verlassenBerlin (bb) - Der Berliner Umweltaktivist Heinrich Strößenreuther hat angekündigt, sein CDU-Parteibuch wieder abzugeben. «Ich habe lange mit mir gerungen.
Weiterlesen »
Warum Strößenreuther, Gründer der Klimaunion, aus der CDU austrittKurz vor der Bundestagswahl will der Aktivist Heinrich Strößenreuther bei den Grünen eintreten. Hat er es mit der CDU überhaupt ernst gemeint?
Weiterlesen »