Ex-Chefplaner Friedemann Kunst: Warum die Berliner Verkehrspolitik vor die Wand fährt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ex-Chefplaner Friedemann Kunst: Warum die Berliner Verkehrspolitik vor die Wand fährt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Neue U-Bahn-Tunnel, Magnetschwebebahn, mehr Tempo 50: Damit steuert der Berliner Senat in die falsche Richtung, sagt Friedemann Kunst. Aber was ist die Alternative?

Eine Magnetschwebebahn vom Typ Transport System Bögl auf der Teststrecke in der Oberpfalz. CDU-Politiker wünschen sich eine solche Bahn für Berlin – keine gute Idee, so Friedemann Kunst, Ex-Chefplaner.Normalerweise hält sich Friedemann Kunst zurück, wenn es um heutige Akteure geht. Politiker und Planer zu kritisieren, die sich nach ihm mit Mobilität befassen – das ist nicht sein Ding.

Die Autobahn A100 wächst. Der 16. Bauabschnitt von Neukölln nach Treptow, hier ein älteres Bild, soll 2025 für den Verkehr freigegeben werden. Friedemann Kunst hat sich lange für das Projekt ausgesprochen.Das bedeutet nicht, dass der stets ruhig argumentierende gebürtige Schwabe die Hände in den Schoss legt.

Klima- und stadtfreundlichen Mobilitätsarten gilt seine besondere Aufmerksamkeit. Die Zivilisierung des Autoverkehrs sowie die Förderung des Rad- und Fußverkehrs gehörten zu seinen Themen. Großen Infrastrukturprojekten stand er meist skeptisch gegenüber. Die Pflege des Bestands müsse Vorrang haben, hieß es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Reise in die Kunstszene der DDR: Geteilte Kunst kann auch Kunst seinEine Reise in die Kunstszene der DDR: Geteilte Kunst kann auch Kunst seinDas Kunstarchiv Beeskow ist das Endlager für DDR-Auftragskunst. Unser Autor war vor Ort und appelliert, Ost- und Westkunst vermehrt in einen Dialog zu bringen.
Weiterlesen »

„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner Flughafensee„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Weiterlesen »

Friedemann Karig: Gebrauchsanleitung für den zeitgemäßen WiderstandFriedemann Karig: Gebrauchsanleitung für den zeitgemäßen Widerstand'Was ihr wollt – Wie Protest wirklich wirkt': Friedemann Karig hat ein Essay über Mechanismen und Wirkung des kollektiven Aufbegehrens geschrieben.
Weiterlesen »

Friedemann Karig im Interview: 'Die Regierung hält sich weitgehend raus'Friedemann Karig im Interview: 'Die Regierung hält sich weitgehend raus'Bestsellerautor Friedemann Karig ist mit seinem neuen Werk 'Wie Protest wirklich wirkt' zurück. Ein Gespräch über Demos gegen Rechts und die politischen R...
Weiterlesen »

Friedemann Karigs „Was ihr wollt“: Eine informierte Liebeserklärung an den ProtestFriedemann Karigs „Was ihr wollt“: Eine informierte Liebeserklärung an den ProtestIn seinem neuen Buch beschreibt Friedemann Karig, wie Protest erfolgreich sein kann - und was wir dafür tun müssen. Das liest sich gut und macht Hoffnung. Eine Rezension.
Weiterlesen »

Friedemann Karig im Interview: 'Ich will dieses System nicht umstürzen'Friedemann Karig im Interview: 'Ich will dieses System nicht umstürzen'Bestsellerautor Friedemann Karig ist mit seinem neuen Werk 'Wie Protest wirklich wirkt' zurück. Ein Gespräch über Demos gegen Rechts und die politischen R...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:01:56