'Seele verkaufen'? Gabriel verteidigt Wechsel zur Deutschen Bank
Anzeige Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel hat seinen Wechsel in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank verteidigt. „Ich finde es schlimm, dass sofort der Generalverdacht entsteht, man würde sozusagen seine Seele verkaufen, wenn man nach dem Ende seiner politischen Laufbahn eine Aufgabe in der Wirtschaft wahrnimmt. Ich jedenfalls werde auch in Zukunft nicht anders denken und handeln als vorher“, sagte Gabriel der „Bild am Sonntag“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-SPD-Chef Gabriel und die Deutsche BankAlte Zitate wie dieses dürften dem Ex-SPD-Chef als Aufsichtsrat der Deutschen Bank wiederbegegnen. Das könnte heikel werden, wenn es etwa um Katar oder um Manager-Boni geht.
Weiterlesen »
SPD: Klingbeil sieht für Sarrazin kein Platz in ParteiDer SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil begrüßt die Entscheidung zum Ausschluss von Thilo Sarrazin. Dieser habe keinen Platz in der Partei, weil er antimuslimische und rassistische Thesen vertrete.
Weiterlesen »
Lars Klingbeil: SPD-Generalsekretär begrüßt Thilo Sarrazins Parteiausschluss'Jemand, der spaltet, jemand, der gegen Minderheiten hetzt, für den ist kein Platz in der Partei', sagt SPD-Generalsekretär larsklingbeil zum Parteiausschluss von Thilo Sarrazin.
Weiterlesen »
SPD: Johannes Kahrs, die Haushaltstricks und der Wehrbeauftragte - WELTDer Wehrbeauftragte Bartels erhält Planstellen, die er gar nicht beantragt hat. Aber warum? In den Fraktionen von SPD und Union kursiert eine schlüssige Begründung – die mit dem SPD-Chefhaushälter Johannes Kahrs zu tun hat.
Weiterlesen »