PRAG (dpa-AFX) - Eine privilegierte Belieferung Bayerns durch tschechischen Atomstrom ist nach Ansicht von Energieexperte Felix Matthes vom Öko-Institut nicht umsetzbar. 'Es geht nicht: weder technisch
PRAG - Eine privilegierte Belieferung Bayerns durch tschechischen Atomstrom ist nach Ansicht von Energieexperte Felix Matthes vom Öko-Institut nicht umsetzbar."Es geht nicht: weder technisch noch marktlich noch rechtlich", sagte der Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik zu den jüngst von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder geäußerten Atomenergie-Ideen. Im Strombinnenmarkt der EU werde Strom weder von Regierungen gekauft noch verkauft.
Dies sei - so Matthes weiter - auch gut so, weil dadurch die Kosten insgesamt gering blieben."Im Übrigen würden die europäischen Institutionen etwaige Versuche der in keiner Weise zu Ende gedachten Söder'schen Markteingriffs-Fantasien sofort verbieten", sagte er.Söder sieht das anders:"Wir spüren, dass Deutschland Energieprobleme hat wegen der hohen Preise und der Verfügbarkeit der Energie", sagte er.
© 2024 dpa-AFXTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Experte bezweifelt Söders Atomstrom-Plan mit TschechienMinisterpräsident Söder will Bayerns Energieversorgung auch mit Atomstrom aus Tschechien sichern. Das ruft Kritik hervor. Ein Experte sagt: Söder hat seine Idee in keinster Weise zu Ende gedacht.
Weiterlesen »
Experte bezweifelt Söders Atomstrom-Plan mit TschechienMinisterpräsident Söder will Bayerns Energieversorgung auch mit Atomstrom aus Tschechien sichern. Das ruft Kritik hervor. Ein Experte sagt: Söder hat seine Idee in keinster Weise zu Ende gedacht.
Weiterlesen »
Delegationsreise: Experte bezweifelt Söders Atomstrom-Plan mit TschechienPrag (lby) - Eine privilegierte Belieferung Bayerns durch tschechischen Atomstrom ist nach Ansicht von Energieexperte Felix Matthes vom Öko-Institut nicht
Weiterlesen »
#Faktenfuchs: Deutschland 'bettelte' 2022 nicht um AtomstromRobert Habeck hat 2022 keine 'Bettelbriefe' um französischen Atomstrom geschrieben. Im Gegenteil: Frankreich brauchte damals deutschen Strom. Inzwischen importiert Deutschland jedoch mehr ausländischen Strom – weil er günstiger ist.
Weiterlesen »
Söder reist nach Warschau und Prag - und hofft auf AtomstromMünchen - Markus Söder ist in dieser Woche zu Gast in Polen und Tschechien. Dabei geht es nicht nur um engere Beziehungen - sondern auch um bayerische Energie-Interessen.
Weiterlesen »
Trotz Söders Zweifel: Minister Glauber hält an Klimaziel festTrotz Söders Zweifel: Minister Glauber hält an Klimaziel fest
Weiterlesen »