Berlin (ots) - Größer hätte das Debakel kaum sein können: In Thüringen und Sachsen sind die Ampelparteien in die politische Wüste geschickt worden. Die SPD kann sich nur noch knapp über Wasser halten,
Größer hätte das Debakel kaum sein können: In Thüringen und Sachsen sind die Ampelparteien in die politische Wüste geschickt worden. Die SPD kann sich nur noch knapp über Wasser halten, die Grünen fliegen in Erfurt aus dem Landtag, die FDP hat in beiden Ländern sowieso nichts mehr zu melden - anscheinend wird sie nur noch von ihren wenigen eigenen Mitgliedern gewählt.
Die Allensbach-Umfrage erhellt schlaglichtartig das hohe Maß an Verärgerung über den Abwärtstrend im deutschen Gesundheitswesen. Das ganze Ausmaß der Misere und des dadurch verursachten Vertrauensverlustes konnte sie freilich nicht widerspiegeln.
Man muss sich das mal vor Augen halten: Auf der einen Seite reicht die Ampel ein von vielen als zu hoch kritisiertes Bürgergeld aus - wobei rund 47 Prozent der Empfänger keine deutschen Staatsbürger sind - und auf der anderen Seite erwartet sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen die medizinische Versorgung dieser Menschen zu Lasten ihrer arbeitenden Beitragszahler mitfinanzieren.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/167623/5855213© 2024 news aktuellVorsicht Crash! So sichere ich mein Aktienportfolio aktiv abDer schwarze Montag Anfang August, in Folge der temporären Liquidierung des sogenannten „Yen Carry-Trades“, vernichtete Milliarden an Anlegergeldern. Sogenannte Black Swan Events, also Ereignisse, die nichts und niemand vorhersagen kann, traten zuletzt im März 2020 beim Ausbruch der Corona-Pandemie auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Boehringer: Nach Ende der Corona-Schulden fehlt der Ampel der letzte gemeinsame NennerBerlin (ots) - Die Übermittlung des Haushalts 2025 an den Deutschen Bundestag war auf heute terminiert. Die Koalitionsparteien konnten sich bis zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht auf einen Entwurf einigen.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
„Deutschland hat ein Terrorproblem bei der Migration“: Hessens Regierungschef Rhein fordert von der Ampel härtere MaßnahmenCDU-Ministerpräsident Boris Rhein erwartet eine „Zeitenwende“ in der Migrationspolitik. Am Dienstag will Kanzler Scholz mit Union und Ländern beraten.
Weiterlesen »