Bei der Fußball-EM kommt es mehrmals zu Vorfällen, die Sicherheitslücken offenlegen. Ein Experte stellt nun die Ausbildung des Personals infrage. Die UEFA ...
Bei der Fußball-EM kommt es mehrmals zu Vorfällen, die Sicherheitslücken offenlegen. Ein Experte stellt nun die Ausbildung des Personals infrage. Die UEFA reagiert mit Verständnis.Berlin – Nach mehreren Sicherheitspannen bei der Fußball-EM sieht Experte Harald Olschok Defizite vor allem bei der Schulung des Sicherheitspersonals. „Das ist die falsche Schulung.
Olschok schlägt eine praktischere Ausbildung an den Einsatzorten für das Sicherheitspersonal vor. Es sei wichtig, die Räume und Fluchtwege zu kennen, aber auch Kontakte zu den staatlichen Sicherheitskräften von der Feuerwehr oder zu Sanitätern zu haben. „Es ist die völlig falsche Qualifizierung für diese spezielle Tätigkeit“, sagte der Honorarprofessor für Sicherheitswirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.
In Dortmund hatten Einsatzkräfte einer Spezialeinheit den 21-Jährigen erst nach mehr als anderthalb Stunden festgenommen. Polizeiangaben zufolge wollte der Mann Fotos machen. „Zu keinem Zeitpunkt“ habe eine Gefahr bestanden, hieß es. Beim Eröffnungsspiel in München hatte sich ein Webvideoproduzent in einem Kostüm des Maskottchens „Albärt“ mit gefälschter Akkreditierung Zugang zum Innenraum des Münchner Stadions verschafft. Auch sogenannte Flitzer gelangten bei Spielen immer wieder auf das Feld, um Fotos mit Spielern zu machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte: Schulungen für EM-Sicherheit „nicht geeignet“Bei der Fußball-EM kommt es mehrmals zu Vorfällen, die Sicherheitslücken offenlegen. Ein Experte stellt nun die Ausbildung des Personals infrage. Die UEFA reagiert mit Verständnis.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:10 Russland-Experte zu Ukraine-Konferenz: 'Wirklich unverständlich', dass Biden nicht kommt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Sicherheit: Brüssel will Israel-Spiel nicht austragenBelgiens Fußball-Auswahl ist am 6. September als Gastgeber für Israel in der Nations League vorgesehen. Offen ist aber, wo das Spiel stattfinden wird.
Weiterlesen »
Sicherheit: Brüssel will Israel-Spiel nicht austragenBelgiens Fußball-Auswahl ist am 6. September als Gastgeber für Israel in der Nations League vorgesehen. Offen ist aber, wo das Spiel stattfinden wird.
Weiterlesen »
„Sicherheit vor und nicht mit Putin“: Baerbock fordert im Ostseerat gemeinsame Reaktion auf Moskaus ProvokationMit GPS-Störungen und anderen Mitteln versucht Russland, im Ostseeraum für Verunsicherung zu sorgen. In Finnland arbeiten die Ostsee-Anrainer nun an einer Gegenstrategie.
Weiterlesen »
Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: „Die Weltlage ist nicht ideal“Wenige Tage vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland sieht UEFA-Präsident Aleksander Ceferin „keine konkreten Sicherheits-Bedenken“. Aber ein Problem
Weiterlesen »