Experten diskutieren, was Wälder im Klimawandel brauchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Experten diskutieren, was Wälder im Klimawandel brauchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 84%

Extreme Dürreperioden werden häufiger. Klar ist längst: Nicht alle heimischen Baumarten werden unter sich ändernden Klimabedingungen in Bayern zurechtkommen. Wie der Wald in Zukunft aussehen muss, darum geht es heute in Würzburg.

. Diplom-Forstwirt Timo Renz ist zuständig für den Wald der Gemeinde Uettingen im Landkreis Würzburg. Bei einer über hundertjährigen Rotbuche bleibt er stehen: "Die ist seit drei Jahren schon tot", sagt er. Der Baum ist der trockenen Hitze zum Opfer gefallen. In großen Platten fällt die Rinde von dem 50 Zentimeter dicken Stamm ab.

eine gute Alternative zu reinen Fichtenwäldern, weil es dort doppelt so viel regnet. Allerdings müsse die Zusammensetzung im Wald stimmen. Denn der Laubmischwald mit heimischen Baumarten sei, so Renz, bereits klimatauglich.So steht es auch im Leitfaden der Bayerischen Forstverwaltung. Eine naturnahe Forstwirtschaft, also der Anbau der Baumarten, die sich in unseren Regionen natürlich verbreiten, sei das "Rückgrat unseres waldbaulichen Handelns – auch im Klimawandel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt ist klar: 777 Partners hält sogar 78,8 Prozent der Hertha-AnteileJetzt ist klar: 777 Partners hält sogar 78,8 Prozent der Hertha-AnteileZahlen gab es bei der Präsentation des neuen Investors nur auf Nachfrage - und längst nicht alle. Inzwischen ist klar: Hertha BSC hat mehr Anteile an das US-Private-Equity-Unternehmen 777 Partners veräußert, als bisher bekannt war.
Weiterlesen »

Farke stellt klar: 'Kämpfen um jeden Tabellenplatz'Farke stellt klar: 'Kämpfen um jeden Tabellenplatz'Die Rückkehr von Stammtorwart Jonas Omlin in das Tor der Borussia nimmt weiter Form an. Mit dem Schweizer wollen die Fohlen gegen Werder Bremen den Abwärtstrend stoppen.
Weiterlesen »

Bis 2050 könnte extreme Armut beendet sein – zumindest fastBis 2050 könnte extreme Armut beendet sein – zumindest fastModelle zeigen, extreme Armut könnte von 8,5 auf zwei Prozent fallen. Dabei hatten sich die Vereinten Nationen schon viel früher vorgenommen, extreme Armut zu beenden.
Weiterlesen »

Langeweile-Expertin: Warum gelangweilte Menschen eher politische Extreme wählenLangeweile-Expertin: Warum gelangweilte Menschen eher politische Extreme wählenSozialwissenschaftlerin Silke Ohlmeier hat ein Buch über das unbeliebte Gefühl geschrieben: 'Langeweile ist politisch.' Im Interview verrät sie, weshalb es besser wäre, der Emotion mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Weiterlesen »

Grundsteuerreform: Sinkende Bodenwerte werden zunächst nicht berücksichtigtGrundsteuerreform: Sinkende Bodenwerte werden zunächst nicht berücksichtigtDie Grundsteuerwerte werden erst nach sieben Jahren wieder überprüft. Mieter und Eigentümer haben deswegen vorerst nichts von derzeit fallenden Preisen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:56:27