Experten-Empfehlungen : Zwölf Ernährungs-Tipps für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Experten-Empfehlungen : Zwölf Ernährungs-Tipps für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Was sollten Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen bei ihrer Ernährung beachten? Die US-Gesellschaft AGA hat auf Basis der aktuellen Forschung und Expertenmeinungen neue Empfehlungen herausgegeben.

Jacksonville. Über die Rolle der Ernährung bei der Entstehung und Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wird diskutiert. Klar ist, dass bei Betroffenen die Prävalenz von Mangelernährung erhöht ist, was die Prognose verschlechtert. Ein Praxis-Update der AGA liefert Ernährungsempfehlungen im Rahmen der CED-Behandlung . Schwerpunkte des Forscherteams um Prof.

6) Kurzzeitige parenterale ErnährungBei Patienten mit CED, die einen intraabdominalen Abszess und/oder eine phlegmonöse Entzündung haben, die eine optimale Ernährung über den Verdauungstrakt einschränken, kann eine kurzzeitige parenterale Ernährung eingesetzt werden, um in der präoperativen Phase für Darmruhe zu sorgen, raten die Experten. Das verringere Infektionen und Entzündungen bis zur Operation und verbessere die Ergebnisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Empfehlungen des Bürgerrats : Kontroverse Debatte im Bundestag über Empfehlungen zur ErnährungEmpfehlungen des Bürgerrats : Kontroverse Debatte im Bundestag über Empfehlungen zur ErnährungIm Bundestag ist es eine Premiere: Das Parlament diskutiert über Vorschläge, die ein neues Bürgergremium zum Reizthema Ernährung erarbeitet hat. Was wird jetzt daraus?
Weiterlesen »

Geschlechtsspezifische Aspekte bei chronisch entzündlichen DarmerkrankungenGeschlechtsspezifische Aspekte bei chronisch entzündlichen DarmerkrankungenEinige geschlechtsspezifische Sachverhalte bei Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sollten im Praxisalltag stärker als bislang berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Ernährungsmythen: 7 hartnäckige Empfehlungen, die einfach nicht stimmenErnährungsmythen: 7 hartnäckige Empfehlungen, die einfach nicht stimmenVon spätabendlichen Snacks bis zu Glutenverzicht und Detox: Wir räumen auf mit den größten Irrtümern rund um die Ernährung.
Weiterlesen »

Empfehlungen der DGE​: Wie viele Eier darf man essen, was sagt die Forschung?Empfehlungen der DGE​: Wie viele Eier darf man essen, was sagt die Forschung?Wie viele Eier dürfen wir in der Woche essen? Wie gefährlich ist ihr Cholesteringehalt? Und was sagen Studien? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt Empfehlungen – und begeht einen Argumentationsfehler.
Weiterlesen »

Empfehlungen der DGE​: Wie viele Eier ok, was sagt die Forschung?Empfehlungen der DGE​: Wie viele Eier ok, was sagt die Forschung?Wie viele Eier dürfen wir in der Woche essen? Wie gefährlich ist ihr Cholesteringehalt? Und was sagen Studien? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt Empfehlungen – und begeht einen Argumentationsfehler.
Weiterlesen »

Bundestag debattiert über Empfehlungen zur ErnährungBundestag debattiert über Empfehlungen zur ErnährungWas tun für mehr Klarheit beim Lebensmittelkauf, mehr Platz in den Ställen und mehr gesünderes Essen? Im Parlament kommen dazu Ideen zur Sprache, die nicht von Experten oder Verbänden stammen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:35:38