Jede zehnte Person in Deutschland hat laut DHS ein Suchtproblem, wobei Kokain als besonders besorgniserregend eingestuft wird.
Kokain ist zurück. Mehr noch: Wir erleben eine Koks-Schwemme. Aber das ist längst nicht das größte Problem. Inzwischen hat jeder Zehnte im Land ein massives Sucht problem!
Das belegt die jüngste Untersuchung der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen . Die Experten der Organisation sind höchst besorgt. Allein die Abhängigkeit von Alkohol und Tabak belastet die Volkswirtschaft mit jährlich rund 150 Milliarden Euro. „Die Belastungen in der Gesellschaft werden weiter ansteigen, wenn die Politik nicht gegensteuert“, sagt DHS-Geschäftsführer Peter Raiser.Tipps, wie Männer entspannt und leicht Gewicht verlieren können.
Hinzu kämen auch Medikamenten-Abhängigkeit sowie Spielsucht oder ein problematischer Umgang mit digitalen Medien bis hin zur Sucht nach Ablenkung durch Social Media und Handy-Spiele. Zahlreiche Menschen seien als Angehörige oder Kollegen von Süchtigen mitbetroffen.„Noch weitaus mehr Menschen konsumieren Alkohol, Tabak und andere Suchtmittel in gesundheitsschädigender Weise, auch wenn keine Abhängigkeit vorliegt“, heißt es.
► Die Zahl der Drogen-Toten nimmt demnach immer weiter zu. Besonders die „Kokain-Schwemme“ sei ein gefährlicher Trend. So steige die Zahl der Handelsdelikte mit Koks seit Jahren an. Auch die Folgen des sich verbreitenden Crack-Konsums seien bereits dramatisch. Synthetische Opioide wie Fentanyl drohten zu einer neuen Herausforderung zu werden.
Alkohol Alkoholmissbrauch Drogenberatung Drogen Internet-Sucht Kokain Crack Nichtraucher Rauchen Raucher Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weidels AfD: Immer lauter, immer härter, immer düstererAlice Weidel hat auf dem AfD-Parteitag die Rhetorik der Partei weiter nach rechts verschoben. Ihr Kurs: immer lauter, immer härter, immer düsterer.
Weiterlesen »
Experten schlagen Alarm: 1,5 Grad Erderwärmung!2024 bricht Rekorde als das heißeste Jahr seit 1850 mit einer durchschnittlichen Erderwärmung von 1,5 Grad, laut EU-Klimawandeldienst Copernicus.
Weiterlesen »
Kurz vor Start: Immer mehr Experten warnen vor elektronischer PatientenakteIn wenigen Tagen soll die elektronische Patientenakte starten, doch immer mehr Experten raten zum Widerspruch oder halten sie nicht für empfehlenswert.
Weiterlesen »
Experten schlagen Alarm: Gen Z verliert wichtige FähigkeitenTechnologie beeinflusst die Schreibfähigkeiten der Generation Z stark. Laut Experten sind Studierende meist nicht fähig, sich handschriftlich klar auszudrücken.
Weiterlesen »
Experten schlagen Alarm: Nach 5000 Jahren verliert Gen Z wichtige FähigkeitTechnologie beeinflusst die Schreibfähigkeiten der Generation Z stark. Laut Experten sind Studierende meist nicht fähig, sich handschriftlich klar auszudrücken.
Weiterlesen »
Verkehrstoten in Deutschland: Experten erwarten keine signifikante VerbesserungUnfallforscher sehen trotz politischer Ziele keine deutliche Reduktion der Verkehrstoten in Deutschland. Experten verweisen auf das überhöhte Selbstvertrauen vieler Verkehrsteilnehmer und die zunehmende Aggressivität im Straßenverkehr.
Weiterlesen »