Kurz vor Start: Immer mehr Experten warnen vor elektronischer Patientenakte

Digital Health Nachrichten

Kurz vor Start: Immer mehr Experten warnen vor elektronischer Patientenakte
WiderspruchElektronische Patientenakte (Epa)
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

In wenigen Tagen soll die elektronische Patientenakte starten, doch immer mehr Experten raten zum Widerspruch oder halten sie nicht für empfehlenswert.

Kurz vor dem Start der elektronischen Patientenakte wird die Kritik immer lauter. Jetzt warnt auch die Vorsitzende des Digitalausschusses der Bundesregierung, Tabea Rößner. Zwar könne die"viele Vorteile haben, etwa die Behandlung von Menschen verbessern oder sogar Leben retten, wenn beispielsweise in einer Notfallsituation alle Daten vorliegen", allerdings gehören Gesundheitsdaten zu den besonders schützenswerten Informationen, so Rößner.

Stets wird die Strafbarkeit der Angriffe betont. "Leider nutzen Geld- oder Freiheitsstrafen gesetzlich versicherten Patient:innen nichts, wenn ihre hochsensiblen Gesundheitsdaten, beispielsweise aus psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen, durch illegale Datenabgriffe verfügbar gemacht wurden", erklärt BDP-Vize-Präsidentin Susanne Berwanger.

Gleichzeitig spricht Lauterbach davon, dass Meta, Google und OpenAI sehr interessiert an den Dateien seien

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Widerspruch Elektronische Patientenakte (Epa)

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektronische Patientenakte: IT-Experten prophezeien Datenklau bei KassenpatientenElektronische Patientenakte: IT-Experten prophezeien Datenklau bei KassenpatientenDie ePA kommt für alle gesetzlich Krankenversicherten. Illegaler Zugriff auf Millionen Datensätze ist problemlos möglich, sagt Manuel Atug. Die Folgen könnten tödlich sein. Ein Interview.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken trotz Start im JanuarElektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken trotz Start im JanuarKnapp einen Monat vor dem Probelauf der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar gibt es Kritik an dem Digitalisierungsprojekt. Nicht alle Krankenkassen haben ihre Versicherten über die ePA informiert und Sicherheitsbedenken bleiben bestehen. Die Regierung betont die einzigartige Sicherheitsarchitektur des deutschen Modells, in dem weder Krankenkassen noch Betreiber die Daten einsehen können. Das Projekt wird zunächst mit Praxissoftware kompatibel sein und Funktionen wie die Suche nach Dokumenten und Arztpraxen sowie der Kassenwechsel auch ohne ePA-App ermöglichen.
Weiterlesen »

Furcht vor Mehraufwand in Praxen : Hausärzte rechnen mit holprigem Start der elektronischen PatientenakteFurcht vor Mehraufwand in Praxen : Hausärzte rechnen mit holprigem Start der elektronischen PatientenakteKeinen reibungslosen Start des ePA-Testlaufs erwartet der Hausärztinnen- und Hausärzteverband in Nordrhein. Probleme seien in Praxen vorprogrammiert.
Weiterlesen »

ePA-Start: Mehr als drei Viertel der Befragten finden digitale Patientenakte sinnvollePA-Start: Mehr als drei Viertel der Befragten finden digitale Patientenakte sinnvollEine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt: Über drei Viertel (79 Prozent) der Befragten halten eine digitale Patientenakte (ePA) für sehr sinnvoll oder eher sinnvoll.
Weiterlesen »

Vor dem Start der elektronischen Patientenakte : Lauterbach zur ePA: „Die Daten sind sicher vor Hackern“Vor dem Start der elektronischen Patientenakte : Lauterbach zur ePA: „Die Daten sind sicher vor Hackern“Bei einem Termin in einer Arztpraxis in Köln betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Sicherheit der elektronischen Patientenakte. Er glaubt, die Vorbehalte der Ärzteschaft würden sich rasch auflösen.
Weiterlesen »

Bundesärztekammer-Chef: Einfallstore bei elektronischer Patientenakte zu großBundesärztekammer-Chef: Einfallstore bei elektronischer Patientenakte zu großKurz vor Start der elektronischen Patientenakte äußert sich nun auch der Bundesärztekammer-Chef kritisch zur E-Patientenakte. Kinderärzte raten zum Widerspruch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:43:26