Experten warnen: Das passiert, wenn Kinder zu viele Hobbys haben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Experten warnen: Das passiert, wenn Kinder zu viele Hobbys haben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Immer mehr Kinder haben an jedem Nachmittag der Woche etwas zu tun. Das sei nicht gut, meinen Expert*innen. Warum genau, lest ihr bei uns.

Immer mehr Kinder und Jugendliche haben so viele Hobbys, dass sie an jedem Nachmittag der Woche etwas zu tun haben. Zum Teil sind auch die Wochenenden geprägt von Spielen, Wettkämpfen oder Auftritten. Das sei nicht gut, meinen Expert*innen. Weder für die Kinder, noch für ihre Familien.

Zwar ist meine Tochter und sind viele andere Kinder auch mit vielen Hobbys gut ausgelastet und beschäftigt, zu viele Freizeitaktivitäten können sie aber auch in ihrer Entwicklung bremsen. Und auch das Familienleben kann darunter leiden, wenn täglich Termine eingehalten werden müssen, das zeigt eine wissenschaftliche Studie aus England.

‚ kommt zu dem Schluss, „dass ein voll organisierter Aktivitätsplan nicht nur die familiären Beziehungen und Ressourcen übermäßig belastet, sondern auch die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern beeinträchtigen kann.“Um herauszufinden, wie stark Hobbys das Familienleben belasten können, befragten britische Wissenschaftler fast 50 Familien aus 12 Grundschulen im Nordwesten Englands.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starke Kinder: Mit 7 Sätzen stärken Eltern das Selbstbewusstsein ihrer KinderStarke Kinder: Mit 7 Sätzen stärken Eltern das Selbstbewusstsein ihrer KinderKinder entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen und lernen, sich selbst zu schätzen, wenn sie Lob und Ehrlichkeit erfahren. Bestimmte positive Sätze sollten Eltern deshalb regelmäßig zu ihren Kindern sagen.
Weiterlesen »

Uwe Ochsenknecht über das Loslassen seiner Kids: „Man hat das Recht auf Privatleben ohne die Kinder”Uwe Ochsenknecht über das Loslassen seiner Kids: „Man hat das Recht auf Privatleben ohne die Kinder”Einige Eltern fallen in ein tiefes Loch, wenn die Kinder flügge werden und das Zuhause verlassen. Uwe Ochsenknecht ist selbst vierfache Vater und weiß, was es heißt, die Kinder ziehen zu lassen. Im Gespräch mit GALA-Moderatorin Annika Lau berichtet er jetzt von seinen Erfahrungen. Für ihn ist es ein wichtiger und richtiger Schritt.
Weiterlesen »

GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“Die Hälfte aller Eltern von Kindern im Alter zwischen drei und 14 Jahren kann sich vorstellen, diese permanent zu orten. Hier erzählt die Medienpädagogin Charlotte Horsch, was das mit Kindern macht und wie Eltern mit ihren Ängsten umgehen können.
Weiterlesen »

Longevity-Konferenz: Das haben Experten für Langlebigkeit in Kopenhagen gegessenLongevity-Konferenz: Das haben Experten für Langlebigkeit in Kopenhagen gegessenDie ARDD-Konferenz in Kopenhagen widmete sich dem Thema Langlebigkeit. Hier lernt ihr, welche Innovationen derzeit diskutiert werden.
Weiterlesen »

Mutige Kinder: Hobby-Radler sammelten für benachteiligte KinderMutige Kinder: Hobby-Radler sammelten für benachteiligte KinderDie zweite Charity-Radtour des Hilfsvereins „Mutige Kinder“ brachte eine stolze Spendensumme ein. Auf dem Hof von Joey Kelly wurde das Trio nach der fünftägigen Fahrt empfangen.
Weiterlesen »

Getränke für Kinder: Was tun, wenn Kinder Wasser nicht schmeckt?Getränke für Kinder: Was tun, wenn Kinder Wasser nicht schmeckt?Für viele Kinder gehören ungesunde Softdrinks zur Ernährung dazu, so eine Studie. Besser: Wasser und ungesüßte Tees. Ihr Kind sagt aber: „Wasser ist öde!“ - und will es süßer? Expertinnen geben Tipps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:39:38