Experten warnen vor Open-Source-Falle bei Cybersicherheit / Höchste Gefahr für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen, deren Produkte Open-Source-Software enthalten

Experten Warnen Open Source Falle Cybersicherheit Nachrichten

Experten warnen vor Open-Source-Falle bei Cybersicherheit / Höchste Gefahr für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen, deren Produkte Open-Source-Software enthalten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Düsseldorf (ots) - Für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen besteht beim Einsatz von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht: Open-Source

Für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen besteht beim Einsatz von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht: Open-Source Programme selbst unterliegen nicht den strengen Regeln des bald in Kraft tretenden Cyber Resilience Act , die Hersteller von Produkten die Open-Source verwenden hingegen schon.

Jan Wendenburg analysiert:"Der Einsatz von Open Source bringt viele Vorteile, aber auch erhebliche Herausforderungen bei der OT- und IoT-Integration mit sich. Mit der CRA-Regulierung kommen zusätzliche Auflagen in Sachen Sicherheit hinzu, die es zu erfüllen gilt. Die neue Dimension liegt dabei in der Haftung: Jeder Fehler kann einen Produkthersteller im wahrsten Sinne des Wortes teuer zu stehen kommen.

Der zum Patent angemeldete, integrierte Compliance Wizard deckt bereits heute den kommenden EU Cyber Resilience Act und bestehende Anforderungen nach IEC 62443-4-2, ETSI EN 303 645, UNECE R1 55 und vielen anderen ab. International führende Unternehmen in Asien, Europa und Amerika profitieren bereits erfolgreich von der ONEKEY Product Cybersecurity & Compliance Plattform und den ONEKEY Cybersecurity Experten.Sara Fortmann, E-Mail: [email protected],PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,Original-Content von: ONEKEY GmbH, übermittelt durch news aktuell

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lkw-Hersteller: MAN-Hersteller Traton mit stabiler AuftragslageLkw-Hersteller: MAN-Hersteller Traton mit stabiler AuftragslageMünchen (lby) - Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton bleibt trotz der guten ersten neun Monate bei ihrem Margenziel für das Gesamtjahr. «Wohlwissend,
Weiterlesen »

Podcast BURN 4 IT by iX: Enterprise Low-Code Powered by Open SourcePodcast BURN 4 IT by iX: Enterprise Low-Code Powered by Open SourceWie Low Code und No Code die Entwicklung von Unternehmensanwendungen erleichtern – und welche Rolle Open Source dabei spielt.
Weiterlesen »

Open-Source-Software: Chinesische Forscher machen aus Metas Sprachmodell eine Militär-KIOpen-Source-Software: Chinesische Forscher machen aus Metas Sprachmodell eine Militär-KIMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fensterverwaltung auf dem Mac: Warum Poweruser dieses Open-Source-Tool kennen müssenFensterverwaltung auf dem Mac: Warum Poweruser dieses Open-Source-Tool kennen müssenMit macOS Sequoia hat Apple die Fensterverwaltung zwar verbessert, große Anpassungsmöglichkeiten fehlen aber. Vor allem wer einen großen Monitor einsetzt, sollte sich daher dieses Open-Source-Tool anschauen.
Weiterlesen »

Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​Die AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietäre Software mehr in Open-Source-Lösungen zu investieren.​
Weiterlesen »

Millionen-Förderung für Open Source: Prototype Fund startet in die nächste RundeMillionen-Förderung für Open Source: Prototype Fund startet in die nächste RundeDie Förderung von Open-Source-Projekten wird deutlich ausgebaut. Der Prototype Fund erhöht die möglichen Fördersummen. In der nächsten Förderrunde liegt der Fokus auf Datensicherheit und Software-Infrastruktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:08:40