Hilfskräfte proben auch in Berlin immer wieder für den Ernstfall – doch jetzt sagt der 'ExpertInnenrat Gesundheit und Resilienz': Das ist alles andere als ausreichend. Im Falle einer Katastrophe in Deutschland ginge es danach nämlich katastrophal weiter.
Hilfskräfte proben auch in Berlin immer wieder für den Ernstfall – doch jetzt sagt der "ExpertInnenrat Gesundheit und Resilienz": Das ist alles andere als ausreichend. Im Falle einer Katastrophe in Deutschland ginge es danach nämlich katastrophal weiter.Bereits 28 Frauen wurden dieses Jahr in Berlin durch Männer tödlich verletzt. Auch die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steigt rasant.
100 Jahre – so alt wird die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Ein Jubiläum, das definitiv gefeiert wird. Denn die Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände leisten wichtige Arbeit: Sie setzen sich vor allem für hilfsbedürftige Menschen ein.Am 19. Dezember soll der Nachtragshaushalt des Berliner Senats beschlossen werden - bis dahin bangen viele Berliner Bäderbetriebe, weil sie von den geplanten Kürzungen betroffen sein könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krisenfall Volkswagen: Gewerkschaft droht mit dem »Streikhammer«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Vorsorge für Krisenfall: Baerbock am BER: Katastrophenschutz A und O für SicherheitSchönefeld (bb) - Beim Besuch eines Pilotprojekts am Flughafen BER in Schönefeld hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Bedeutung des
Weiterlesen »
Krisenfall Volkswagen: Gewerkschaft droht mit dem »Streikhammer«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Vorsorge für Krisenfall: Außenministerin Baerbock besucht Projekt am Flughafen BER in BrandenburgDie Außenministerin besucht ein Pilotprojekt für den Bevölkerungsschutz. Sie betont, wie wichtig es ist, für den Krisenfall vorzusorgen.
Weiterlesen »
Weltdiabetestag 2024: „Barrieren überwinden, Lücken schließen“Jedes Jahr im November versucht die Weltgesundheitsorganisation (WHO), den Fokus der Öffentlichkeit auf die Gefahren von Diabetes zu lenken. Die sogenannte Zuckerkrankheit ist auch in Deutschland längst zur Volkskrankheit geworden.
Weiterlesen »
Sind kalte Füße gefährlich? Das sind die Ursachen & SymptomeKalte Füße: Verstehen Sie die Ursachen ✓ Erprobte Lösungen ✓ Schnelle Hilfe ✓ Expertenrat ► Jetzt klicken und mehr erfahren!
Weiterlesen »