Stechmücken mögen es warm und feucht. Auch der Klimawandel kann Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Derzeit sind Keller und Wohnungen bei der Gemeinen Hausmücke beliebt.
Mücken werden als Krankheits-Überträger gefährlicher - In der kalten Jahreszeit sucht sich die Gemeinde Hausmücke, die es gern feucht und warm mag, ein geschütztes Winterquartier in Wohnungen und Kellern. - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Stechmücken mögen es warm und feucht. Auch der Klimawandel kann Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Derzeit sind Keller und Wohnungen bei der Gemeinen Hausmücke beliebt. Der Klimawandel wird aus Sicht einer Forscherin die Aktivität von Stechmücken verlängern - damit wächst auch in Deutschland die Gefahr der Übertragung von Viren. „Je früher im Jahr und je länger es warm ist, desto länger ist die Gemeine Hausmücke draußen aktiv und sticht auch“, sagte die Biologin Doreen Werner vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung im brandenburgischen Müncheberg.
Die Entwicklung der Krankheitserreger in den Mücken sei ein temperaturabhängiger Prozess, der sich beschleunigen könnte. Auch die Zeitspanne der Übertragungen könnte sich verlängern. „Das ist nicht optimal für uns. Die Verbreitung etwa des West-Nil-Virus passiert dann schneller“, sagte Werner, die Initiatorin des bundesweiten Mückenatlas ist.
Durch den Stich einer heimischen Mücke haben sich in Deutschland laut RKI dieses Jahr inzwischen mindestens 26 Menschen nachweislich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Die große Mehrheit der Infektionen verläuft aber ohne schwere Krankheitssymptome. Auch trage längst nicht jede Mücke den Erreger in sich, da sie sich selbst erst an einem Vogel infizieren müsse, betonte Werner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertin: Klimawandel verlängert Aktivität der StechmückenStechmücken mögen es warm und feucht. Auch der Klimawandel kann Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Derzeit sind Keller und Wohnungen bei der Gemeinen Hausmücke beliebt.
Weiterlesen »
Insekten: Expertin: Klimawandel verlängert Aktivität der StechmückenMüncheberg - Der Klimawandel wird aus Sicht einer Forscherin die Aktivität von Stechmücken verlängern - damit wächst auch in Deutschland die Gefahr der
Weiterlesen »
Insekten: Expertin: Klimawandel verlängert Aktivität der StechmückenStechmücken mögen es warm und feucht. Auch der Klimawandel kann Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Derzeit sind Keller und Wohnungen bei der Gemeinen Hausmücke beliebt.
Weiterlesen »
Auch im Herbst: Was hilft gegen Stechmücken in der Wohnung?Ist es kalt draußen, suchen sich Stechmückenweibchen gern ein warmes Plätzchen, etwa in Ihrer Wohnung. Was Sie tun können - und warum Mückenfangen sinnvoll sein kann.
Weiterlesen »
S&P Global: Aktivität in US-Wirtschaft legt im Oktober zuDJ S&P Global: Aktivität in US-Wirtschaft legt im Oktober zu NEW YORK (Dow Jones)--Die Aktivität in der US-Wirtschaft hat sich laut einer Umfrage von S&P Global im Oktober belebt. Der von S&P Global
Weiterlesen »
Neue Aktivität in Division 2 lässt euch brennen und ist solo bis jetzt nicht zu schaffenIn Division 2 gibt es eine ultimative Herausforderung zu entdecken, die kooperative Action mit einem attraktiven Schwierigkeitsgrad bietet.
Weiterlesen »