Obwohl mit dem Frühling die Zeit der regelmäßigen und intensiven Gartenpflege beginnt, ruft die Aktion „Mähfreier Mai“ nun landesweit Gärtner dazu auf, den Rasenmäher im Mai stehenzulassen. Wir erklären, was hinter dem Aufruf steckt und warum das für Ihren Garten wichtig sein kann.
Obwohl mit dem Frühling die Zeit der regelmäßigen und intensiven Gartenpflege beginnt, sollten Sie den Rasenmäher im Mai lieber nicht nutzen. Hier lesen Sie, warum das für den Garten besser ist.
Warum diese Aktion so wichtig ist und wie Gärtner ihren Rasen richtig mähen, erklärt DGG-1822-Geschäftsführerin Bettina de la Chevallerie im Interview.Bettina de la Chevallerie: Gänseblümchen, Klee und Löwenzahn sind oft als Unkraut verpönt. Die Pflanzen sind aber kein Unkraut, sondern Wildkräuter. Sie haben einen hohen ökologischen Wert für die Insekten. Je mehr wir über diese Pflanzen wissen, desto mehr wächst auch die Akzeptanz. Das ist alles eine Frage des Bewusstseins.Sieht ein ungemähter Rasen nicht unordentlich aus?Auch eine vermeintliche Unordnung kann durch Gestaltung ordentlich wirken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Mähfreier Mai': Warum man im Mai den Rasen nicht mähen sollteAn kaum einer Stelle ist es so einfach, etwas für Artenvielfalt und Umwelt zu bewirken: Man muss nur weniger tun, um Gärten lebendiger zu machen. Ein möglicher Einstieg dafür ist der „Mähfreie Mai“.
Weiterlesen »
'Mähfreier Mai': Darum sollten Sie ihren Rasenmäher im Mai stehen lassenNürnberg - Die Sonne scheint, der Rasen sprießt. Wem es nun vor der nervigen Runde mit dem Rasenmäher graust, für den gibt es Entwarnung. Den Mäher sollte man nämlich im Mai lieber stehen lassen. Damit tut man der Natur sogar etwas Gutes.
Weiterlesen »
Expertin sorgte mit Islam-Aussagen für Ärger, jetzt erklärt sie ihren AuftrittKhola Maryam Hübsch war am Montag zu Gast bei „hart aber fair“. Die Sendung behandelte auch die islamistischen Demonstrationen am vergangenen Wochenende in Hamburg. Ihre Aussagen sorgten für heftigste Diskussionen, nun äußert sie sich erneut.
Weiterlesen »
Expertin sorgte mit Islam-Aussagen für Ärger, jetzt erklärt sie ihren AuftrittKhola Maryam Hübsch war am Montag zu Gast bei „hart aber fair“. Die Sendung behandelte auch die islamistischen Demonstrationen am vergangenen Wochenende in Hamburg. Ihre Aussagen sorgten für heftigste Diskussionen, nun äußert sie sich erneut.
Weiterlesen »
Nicht nur zum Schutz von Tieren: Warum Berliner Wiesen im Mai nicht gemäht werden solltenWer im Mai seinen Garten oder Rasen nicht mäht, vermeidet eine gelbe Steppe im Sommer – und schützt Schmetterlinge und andere Tiere. Doch es gibt noch weitere Vorteile.
Weiterlesen »
Warum immer mehr Menschen ihren Namen ändern lassenPsychischer Druck oder praktische Gründe - der Wunsch nach einer Namensänderung kann vielfältige Ursachen haben. Ob ein störender Umlaut, ein aufgezwungener Familienname oder der Wunsch nach beruflichen Vorteilen – die Motivationen sind so individuell wie die Menschen selbst.
Weiterlesen »