Expertise um 10.000 Euro zu hoch: „Bares für Rares”-Verkäuferin wird bitterlich enttäuscht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Expertise um 10.000 Euro zu hoch: „Bares für Rares”-Verkäuferin wird bitterlich enttäuscht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 KINOde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Wie gewonnen, so zerronnen: Den Verlauf ihrs Besuches bei „Bares für Rares” wird sich die Verkäuferin anders vorgestellt haben...

Selten lagen Freude und Schmerz bei „Bares für Rares“ so nah beieinander wie in diesem Fall. Leider überwogen am Ende nicht die während der Expertise in die Höhe geschossenen Glücksgefühle von Verkäuferin Zahra Asgarimovahed. Dass die Preisfindung der Sachverständigen von „Bares für Rares“ nicht immer mit dem tatsächlich gezahlten Betrag im Händlerraum übereinstimmt, ist nichts Neues.

Heide Rezepa-Zabel auch nur annähernd folgen. Kein Verkauf: Händler bleiben weit unter der Expertise Im Händlerraum lief es für Zahra Asgarimovahed überraschend schlecht. Zwar bot Wolfgang Pauritsch direkt 3.000 Euro, danach gerieten die Verhandlungen allerdings rasch ins Stocken. Nachdem bei 4.800 Euro Schluss war und Schmuckhändlerin Susanne Steiger an der Expertise zu zweifeln begann, hatte, war klar, dass hier nichts zu machen sein würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KINOde /  🏆 36. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tränen bei 'Bares für Rares': Warum Horst Lichter diese Verkäuferin trösten mussteTränen bei 'Bares für Rares': Warum Horst Lichter diese Verkäuferin trösten mussteZwei Designerleuchten, die Horst Lichter für Schneemänner hielt, sollten eigentlich Kakteen darstellen. Die Verwechslung war allerdings vergessen in dem Moment, als der Moderator erkannte, dass die Verkäuferin mit den Tränen kämpfte. Lichter fand heraus, warum.
Weiterlesen »

Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenTränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenZwei Designerleuchten, die Horst Lichter für Schneemänner hielt, sollten eigentlich Kakteen darstellen. Die Verwechslung war allerdings vergessen in dem Moment, als der Moderator erkannte, dass die Verkäuferin mit den Tränen kämpfte. Lichter fand heraus, warum.
Weiterlesen »

Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenTränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenZwei Designerleuchten, die Horst Lichter für Schneemänner hielt, sollten eigentlich Kakteen darstellen. Die Verwechslung war allerdings vergessen in dem Moment, als der Moderator erkannte, dass die Verkäuferin mit den Tränen kämpfte. Lichter fand heraus, warum.
Weiterlesen »

Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenTränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenWolfgang Pauritsch, bekannt aus 'Bares für Rares', hat genau das erlebt. Er versteigerte eine Leica, die 100 Jahre alt ist und zuvor Oskar Barnack gehörte, den Erfinder der Kleinbildkamera selbst. Das Ende vom Lied? Ein Bieterkrieg, der in einem schwindelerregenden Verkaufspreis von 14,4 Millionen Euro mündete.
Weiterlesen »

„Bares für Rares“-Verkäuferin kämpft mit den Tränen: Horst Lichter muss trösten„Bares für Rares“-Verkäuferin kämpft mit den Tränen: Horst Lichter muss tröstenWolfgang Pauritsch, bekannt aus 'Bares für Rares', hat genau das erlebt. Er versteigerte eine Leica, die 100 Jahre alt ist und zuvor Oskar Barnack gehörte, den Erfinder der Kleinbildkamera selbst. Das Ende vom Lied? Ein Bieterkrieg, der in einem schwindelerregenden Verkaufspreis von 14,4 Millionen Euro mündete.
Weiterlesen »

Tränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenTränen bei „Bares für Rares“: Horst Lichter muss Verkäuferin tröstenWolfgang Pauritsch, bekannt aus 'Bares für Rares', hat genau das erlebt. Er versteigerte eine Leica, die 100 Jahre alt ist und zuvor Oskar Barnack gehörte, den Erfinder der Kleinbildkamera selbst. Das Ende vom Lied? Ein Bieterkrieg, der in einem schwindelerregenden Verkaufspreis von 14,4 Millionen Euro mündete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:38:08