Stuttgart (lsw) - Die baden-württembergischen Unternehmen rechnen in den kommenden Monaten mit schwächeren Auslandsgeschäften. 32 Prozent der von der IHK
Umfrage zum Außenhandel: Schwache Geschäfte erwartet© Christian Charisius/dpaDie baden-württembergische Wirtschaft gerät durch die schwächelnde globale Nachfrage weiter unter Druck. Sie rechnet mit einem Rückgang des Exports.
Die baden-württembergischen Unternehmen rechnen in den kommenden Monaten mit schwächeren Auslandsgeschäften. 32 Prozent der von derbefragten Industrieunternehmen erwarten, dass die Exporte auch in den kommenden zwölf Monaten zurückgehen werden, wie der Vize-Chef des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags , Claus Paal, mit Verweis auf die jüngste Konjunkturumfrage des Verbandes in Stuttgart mitteilte.
Die Südwest-Unternehmen erwarten auch schlechte Geschäfte innerhalb Europas. Für die Eurozone rechnen 34 Prozent der Unternehmen laut IHK-mit einem Rückgang der Exporte in den kommenden zwölf Monaten. Im Frühsommer lag dieser Wert noch bei 29 Prozent. Im übrigen Europa sinken die Exporterwartungen ebenfalls, rund 30 Prozent der Unternehmen erwarten einen abnehmenden Auslandsabsatz.
Das Geschäft mit Nordamerika ist bisher nicht beeinträchtigt. Insbesondere aus den USA kommen derzeit noch positive Impulse. Hier erwarten 35 Prozent der Unternehmen einen Anstieg der Exporte, während nur 17 Prozent mit einem Rückgang rechnen. Mit Blick auf die US-Wahlen ist der BWIHK-Vize-Präsident allerdings skeptisch, wie lange dieser positive Trend anhält.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage trotz Verlusten weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: MV-Außenhandel im ersten Halbjahr mit MinusSowohl die Exporte als auch die Importe waren rückläufig. Eine Branche ist besonders betroffen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Umfrage: Vier von fünf Menschen klagen über RückenschmerzenSo gut wie jeder kennt das: Nach einem langen Tag schmerzt häufig der Rücken. Was dagegen hilft, wissen fast alle. Nur bei der Umsetzung hapert es noch ziemlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Umfrage: An vielen Schulen fällt Unterricht ausWeil an den Schulen Lehrer wegen Krankheit oder anderen Gründen fehlen, fällt Unterricht aus, bemängelt die Lehrergewerkschaft VBE. Es gibt aber auch Verbesserungen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Umfrage: Grüne verlieren weiter an Zustimmung, CDU legt zuSo schlecht wie lange nicht mehr schneidet die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einer neuen Umfrage ab. Auch die FDP muss Federn lassen. Die CDU gewinnt dagegen an Zustimmung.
Weiterlesen »