Naxos, Paros, Mykonos, Santorin: Die Kykladeninseln in der Ägäis leiden unter einer heftigen Dürre. Das spüren Landwirte und Touristen.
Extreme Dürre in Griechenland : Inseln ohne Wasser Naxos, Paros, Mykonos, Santorin: Die Kykladeninseln in der Ägäis leiden unter einer heftigen Dürre. Das spüren Landwirte und Touristen.ATHEN taz | Anfang April strahlt die Sonne aus einem tiefblauen Himmel auf die Kykladen in der Ägäis. Die Lufttemperaturen kratzen schon die 30-Grad-Marke, während die Inselbewohner sich fieberhaft auf die einträgliche Tourismussaison vorbereiten.
Die unweigerliche Folge kurz vor dem trockenheißen Sommer mit eingebauter Sonnengarantie: „Die Wasserreservoirs auf den Inseln sind leer. Viele Kykladeninseln werden in diesem Sommer mit Problemen zu kämpfen haben. Die ersten Opfer werden die Landwirte und Viehzüchter sein. Wenn es nicht regnet, gibt es keine Vegetation, sodass die Landwirte Futtermittel für ihr Vieh kaufen müssen.
„Für alle“ heißt auch für die Touristen. Sie werden in diesem Sommer erneut zahlreich auf den Kykladen erwartet. Auf den Inseln, die fast ausschließlich vom Tourismus leben, verschlimmern die gegenwärtig leeren Stauseen die ohnehin schon schwierige Situation. Auf Mykonos – im Winter ein beinahe gottverlassener Ort – beläuft sich der Gesamtverbrauch von Wasser wegen der allsommerlichen Touristenflut sogar auf rund drei Millionen Kubikmeter. Wer auf Mykonos baut, deckt seinen Bedarf entweder mit privaten Bohrlöchern, die überpumpt werden – was zu einer schlechten Wasserqualität führt – oder er kauft Wasser.
Griechenland Wasser Reiseland Griechenland Ökonomie Öko Reiseland Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher sehen Ende der Trockenheit: Extreme Dürre in Deutschland ist vorbeiSeit 2018 hatte die Natur in Deutschland, vor allem im Osten und Norden des Landes, mit extremer Trockenheit zu kämpfen. Forschern des Helmholtz-Zentrums zufolge ist das nun vorbei.
Weiterlesen »
Urlaub an der Nordsee: Ostfriesische Inseln kämpfen mit schweren ProblemenDie Nordseeinseln kämpfen mit den Folgen der Sturmflutsaison. Auch einige Badestrände sind zerstört worden und brauchen neuen Sand.
Weiterlesen »
Urlaub an der Nordsee: Ostfriesische Inseln kämpfen mit Sturmflut-FolgenDie Nordseeinseln kämpfen mit den Folgen der Sturmflutsaison. Auch einige Badestrände sind zerstört worden und brauchen neuen Sand.
Weiterlesen »
„Ein freier Ort für Russland, um zu spionieren“: Finnlands Inseln des FriedensDie Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden arbeiten seit mehr als 100 Jahren mit Russland zusammen. Trotz Ukrainekrieg und Nato-Beitritt wollen sie demilitarisiert bleiben. Kann das klappen?
Weiterlesen »
Finnlands Åland-Inseln des Friedens – und der russischen AgentenDie Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden arbeiten seit mehr als 100 Jahren mit Russland zusammen. Trotz Ukrainekrieg und Nato-Beitritt wollen sie demilitarisiert bleiben. Kann das klappen?
Weiterlesen »
Wo Thailands Inseln noch einsam sindVor 50 Jahren gegründete Thailand sein erstes Meeresschutzgebiet: Tarutao. Massentourismus blieb den Inseln im Nationalpark erspart - was auch mit Piraterie und Kriminalgeschichte zusammenhängt.
Weiterlesen »