Nach der Extreme E kommt die Extreme H: Alejandro Agag gründet eine Rennserie für wasserstoffbetriebene SUV, die ab 2025 an den Start gehen soll
- Ab 2025 wird es eine neue Rennserie für wasserstoffbetriebene Geländewagen geben: Die Extreme H. Das gaben die Organisatoren der Elektro-SUV-Rennserie Extreme E am Donnerstag bekannt. Treibende Kraft hinter der neuen Rennserie ist einmal mehr Alejandro Agag, der bereits die Formel E und die Extreme E ins Leben gerufen hat.
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem fügte hinzu:"Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Extreme E auf ihrem Weg in die FIA-Weltmeisterschaft fortzusetzen. Die Nutzung nachhaltiger Energiequellen im Motorsport ist das Hauptziel der FIA und Teil unserer langfristigen Strategie, und diese Serie ist ein ideales Schaufenster dafür."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitplan Italien-GP in Monza: Fabelhaftes ProgrammBeim letzten Formel-1-Lauf in Europa 2023 erhalten die Fans ein fabelhaftes Programm geboten: Formel 1, Formel 2, Formel 3, Porsche-Supercup, historische Formel 1 und die Jets der Frecce Tricolore.
Weiterlesen »
Richard Branson: «Die Formel E überholt die Formel 1»Ex-Formel-1-Teambesitzer Richard Branson engagiert sich mittlerweile in der Formel E. Der 67-jährige Kopf der Virgin Gruppe ist sich sicher, dass die rein elektrische Serie die Königsklasse ablösen wird – und zwar bald.
Weiterlesen »
Formel 1: Kommt 2017 ein Quali-Rennen um die Pole?Obwohl die Mehrheit der Formel-1-Fans das alte Qualifying-Format für gut befunden hat, soll die Zeitenjagd am Samstag im nächsten Jahr schon wieder umgestellt werden.
Weiterlesen »
Formel-1-Boss Carey: «Deutschland ist wichtig»In dieser Saison macht die Formel 1 einen Bogen um Deutschland, 2018 findet der GP in Hockenheim statt. Und danach? Hat das Rennen eine Zukunft?
Weiterlesen »
Formel 1: Strategiegruppe adieu, einfachere StrukturViele GP-Fans atmen auf: Endlich werden die Weichen zu einer vernünftigeren Formel 1 gestellt. Dazu wird die bislang schwerfällig-verkrustete Entscheidungsfindung der Formel 1 entrümpelt.
Weiterlesen »