Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
In der AfD geht die Sorge um, dass der größte Landesverband Nordrhein-Westfalen bei der Bundestagswahl womöglich nicht antreten kann. Der Grund: Im NRW-Kreisverband Düren ist bei der Aufnahme von Neumitgliedern mutmaßlich manipuliert worden, um mehr Delegierte zu Parteitagen entsenden zu können.
Die Bundesgeschäftsstelle der AfD wies bereits nach, dass nur fünf von 19 neuen Mitgliedern tatsächlich an den angegebenen Adressen wohnten. Das geht aus internen Unterlagen hervor, die dem SPIEGEL vorliegen.Verantwortlich sein soll der ehemalige Landesgeschäftsführer der AfD in Nordrhein-Westfalen, Klaus Esser, der dem Kreisverband vorstand. Ihm wird zudem vorgeworfen, seinen Lebenslauf und Zeugnisse gefälscht zu haben.
In der AfD fürchtet man, dass jemand den Landesparteitag vom Februar anfechten könnte, auf dem der Vorstand gewählt wurde, auch weil die Ergebnisse dort teils sehr knapp waren. Dann müsste die AfD NRW einen neuen Parteitag ausrichten – und könnte in der Folge ein Zeitproblem für die Listenaufstellung zur Bundestagswahl bekommen, heißt es von mehreren Parteimitgliedern.Auch der Bundesvorstand ist mit der Angelegenheit befasst.
Am Ende bekam NRW noch etwas Zeit. In der kommenden Sitzung des Bundesvorstands will man sich aber wieder damit befassen. So berichten es Teilnehmende. Auf Anfrage des SPIEGEL will sich niemand aus der Parteispitze äußern. Interne Streitereien haben der AfD bei Wahlen schon in der Vergangenheit Probleme gemacht. Bei der letzten Bundestagswahl hatte der – deutlich kleinere – Bremer Landesverband der AfDHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Alternative Für Deutschland (Afd)
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechte Mobilisierung: Rechte Proteste: Großer Polizeieinsatz beim CSD in BautzenBautzen - Wegen möglicher rechtsextremer Störaktionen startet der Demonstrationszug zum Christopher Street Day (CSD) im ostsächsischen Bautzen unter
Weiterlesen »
Rechte Kundgebung: Rechte Demo Gera - Stadt verweist auf VersammlungsfreiheitGera (th) - Die Stadt Gera hat die Genehmigung einer Kundgebung des rechtsextremen Spektrums mit Bezügen zum verbotenen Magazin «Compact» mit dem
Weiterlesen »
Taylor Swift, rechte Mobs und Olympia: Mit Wut gegen ExtremeBanksy ist wieder aufgetaucht, dafür ist Puigdemont abgetaucht. Sonst noch: Hat Taylor Swift die besseren Fans?
Weiterlesen »
Rechtsextremismus: Extreme Rechte tritt in Brandenburg wieder stärker aufPotsdam (bb) - Im ersten Halbjahr 2024 hat die Polizei in Brandenburg nach vorläufigen Angaben 49 Aktivitäten der extremen Rechten mit neonazistischen und
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Extreme Rechte tritt in Brandenburg wieder stärker aufMit den näher rückenden Kommunal- und Landtagswahlen verstärkt auch die extreme Rechte ihre öffentlichen Auftritte. Häufig reagieren die Bürger darauf mit Kundgebungen gegen Rassismus und Fremdenhass.
Weiterlesen »
Wirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDErfurt/Düsseldorf (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor.
Weiterlesen »