Exxon Mobil und Chevron betreiben Gas-Kraftwerke für KI-Rechenzentren

Energie Nachrichten

Exxon Mobil und Chevron betreiben Gas-Kraftwerke für KI-Rechenzentren
Künstliche IntelligenzKIErdgas
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Ölkonzerne Exxon Mobil und Chevron planen den Bau von Erdgaskraftwerken zur Stromversorgung von Rechenzentren, die für künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden. Die Unternehmen betonen die Zuverlässigkeit und CO2-arme Stromerzeugung als Vorteile für den wachsenden Energiebedarf im KI-Sektor.

Exxon Mobil und Chevron steigen in das Rennen um die Stromversorgung von Rechenzentren für künstliche Intelligenz ein. Dabei setzen die Ölkonzerne auf Gasbetrieb. Aber nicht wegen der Klimaziele.Exxon hat diese Woche Pläne für den Bau eines Erdgas kraftwerks zur Stromversorgung von Rechenzentrumen vorgestellt.

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINETreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Künstliche Intelligenz KI Erdgas Rechenzentren Exxon Mobil Chevron

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue 7,75% Multi Aktienanleihe auf Chevron, Exxon Mobil und Occidental Petroleum in ZeichnungNeue 7,75% Multi Aktienanleihe auf Chevron, Exxon Mobil und Occidental Petroleum in ZeichnungMünchen (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Multi Aktienanleihe (ISIN DE000VC7T5U5/ WKN VC7T5U) mit Barriere (Worst-Of) Quanto auf die
Weiterlesen »

Börse am Morgen: u.a. Exxon Mobil, EZB, AnleihenBörse am Morgen: u.a. Exxon Mobil, EZB, AnleihenWie bereits gestern hier kommuniziert, sieht nun neben dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) deutlich mehr Zahlungsausfälle
Weiterlesen »

Aktienmarkt: Exxon Mobil-Aktie tritt auf der Stelle (112,2625 €)Aktienmarkt: Exxon Mobil-Aktie tritt auf der Stelle (112,2625 €)An der US-amerikanischen Börse ist der Anteilsschein von Exxon Mobil derzeit unauffällig. Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 118,41 US-Dollar. Wenig getan hat sich heute bislang beim Kurs von Exxon
Weiterlesen »

Rechenzentren bringen das deutsche Stromnetz an seine GrenzenRechenzentren bringen das deutsche Stromnetz an seine GrenzenDie Datenfabriken für künstliche Intelligenz werden enorm wichtig für die hiesige Ökonomie. Doch die Stromversorgung wird zu einem immer größeren Problem.
Weiterlesen »

Rechenzentren sind für Ionos „ein großer Posten'Rechenzentren sind für Ionos „ein großer Posten'Der Webhoster Ionos geht davon aus, dass die überwiegend mittelständische deutsche Kundenbasis beim Wachstum im Konzern auch künftig gut mithält. Der Umsatzzuwachs soll im kommenden Jahr 10 Prozent betragen.
Weiterlesen »

Wettbewerb: EU-Kommission prüft Kartellbildung beim Bau von RechenzentrenWettbewerb: EU-Kommission prüft Kartellbildung beim Bau von RechenzentrenDie EU-Kommission hat unangekündigt erste Inspektionen in Räumen von Unternehmen vorgenommen, die im Bereich des Baus von Datenzentren tätig sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:21:49