Die Außenanzeige des Apple-Headsets ist umstritten – auch weil viele User sie nicht verstehen. Nun hat Apple erkärt, welche Farben EyeSight haben kann.
erläutert: Der User nutzt nur gerade FaceTime, entweder im Passthrough-Modus oder immersiv .Tatsächlich gibt es insgesamt zehn verschiedene Arten, wie EyeSight unterschiedliche Nutzungszustände nach Außen kommuniziert. Wirklich intuitiv sind die allerdings nicht. So gibt es einen grundsätzlichen Unterschied zwischen der Nutzung mit personalisiertem EyeSight – also den eigenen, zuvor im Rahmen voneingelesenen Augen – oder nichtpersonalisiert.
Personalisiert wirkt dabei auf Außenstehende stets besser, da es natürlicher aussieht – wenn man dies für das pixelige EyeSight-Display grundsätzlich behaupten mag. Die verfügbaren Modi mit Persona sind: Kein Inhalt wird angezeigt , Apps werden im Passthrough-Modus verwendet , Apps werden immersiv verwendet und FaceTime wird verwendet .Man fragt sich dabei, wie Außenstehende die Modi unterscheiden sollen.
EyeSight an sich soll eigentlich dazu dienen, dass Nutzer des Headsets weniger von der Außenwelt abgeschottet sind. Da der Screen wie erwähnt pixelig ist und vor allem recht dunkel, gelingt dies nur suboptimal, zumal die besagten Farbmodi eher verwirren, als dass sie helfen. Es wird spannend zu sehen, ob Apple bei der
ein besseres EyeSight-Display verbaut – und/oder dies bei einer billigeren Variante einfach weglässt.Preisvergleiche immer ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer
Augmented Reality Entertainment Eyesight Unterhaltung Virtual Reality Vision Pro Zubehör Visionos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von wegen „an apple a day“: Deshalb sollten Sie lieber eine Birne am Tag essenWenn Sie gerne Birnen essen, dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn die Birne ist nicht nur gesund – sie kann auch beim Abnehmen helfen.
Weiterlesen »
KI-Update kompakt: OSAID, Apple Intelligence, Australien, Vision Language ModelsDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »
Apple Vision Pro und Co. zeigen: Bei VR muss sich endlich was ändern2024 hätte das Jahr der Virtual Reality werden können, immerhin spielt jetzt auch Apple mit der Vision Pro mit. Stattdessen stagniert der Markt für...
Weiterlesen »
Event in Cupertino: Apple erklärte Polizisten iPhone, Vision Pro & Co.Der Konzern verfolgt bei Verschlüsselung eine harte Linie, will gegenüber Strafverfolgern dennoch freundlich sein. Dafür gab es ein besonderes Apple-Event.
Weiterlesen »
Belkin kündigt auf dem Web Summit 2024 brandneues Zubehör für Apple Vision Pro anDas Kopfband und die Reisetasche sind jetzt in ausgewählten Apple Stores auf der ganzen Welt erhältlich und ergänzen den Batteriehalter im wachsenden Zubehörportfolio von Belkin, das exklusiv für Apple
Weiterlesen »
Vision Pro in der Sackgasse?: Apple erwägt radikal abgespeckte smarte BrilleEinem Bericht zufolge erwägt Apple, eine smarte Brille zu entwickeln, die nur wenig mit der teuren und schweren Mixed-Reality-Brille Vision Pro zu tun hat. Sie soll sich auf Augmented Reality fokussieren und eher den Ray-Ban Meta Smart Glasses ähneln, die aussehen wie eine normale Hornbrille.
Weiterlesen »