Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach ihrer Ratssitzung am 17.10. stellte die EZB in Aussicht, das Inflationsziel möglicherweise früher zu erreichen als bislang angenommen, so die Analysten der DekaBank.Zudem
Frankfurt - Nach ihrer Ratssitzung am 17.10. stellte die EZB in Aussicht, das Inflationsziel möglicherweise früher zu erreichen als bislang angenommen, so die Analysten der DekaBank.Zudem habe sie die zuletzt nachlassende Konjunkturdynamik betont. Insgesamt habe sie damit einen größeren Spielraum für zeitnahe Leitzinssenkungen signalisiert.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 anleihencheck.deNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB entscheidet über Leitzinsen - Senkung erwartetFRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund einer sinkenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag über die Leitzinsen. Der Beschluss nach einer auswärtigen
Weiterlesen »
EZB soll Leitzinsen wohl senken - EZB-Entscheid heuteVor dem Hintergrund einer sinkenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag über die Leitzinsen.
Weiterlesen »
EZB senkt die Leitzinsen weiterBereits zum dritten Mal in diesem Jahr reduziert die Europäische Zentralbank (EZB) die kurzfristigen Finanzierungskosten auf dem Interbankenmarkt. Die Notenbank sieht gute Fortschritte bei der Verringerung der Inflation in der Eurozone. Zuletzt hatte die Teuerungsrate sogar wieder unter dem EZB-Ziel von 2 % gelegen.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen erneut um 0,25 ProzentpunkteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt. Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität sank auf 3,40 bzw. 3,65 Prozent. Die EZB verweist auf eine 'gut voranschreitende' Disinflation und schwächere Konjunkturindikatoren.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen um 0,25 ProzentpunkteDie Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzinsen wegen schwacher KonjunkturDie EZB senkt abermals die Zinsen, lässt aber offen, ob im Dezember eine weitere Zinssenkung folgt. Anleger und Ökonomen rechnen damit.
Weiterlesen »