© Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-BildfunkDie Europäische Zentralbank (EZB) wird auf die schwächelnde Wirtschaft in der Eurozone nicht mit raschen Zinssenkungen reagieren, so das Ergebnis einer Analystenumfrage.
Die Europäische Zentralbank wird auf die schwächelnde Wirtschaft in der Eurozone nicht mit raschen Zinssenkungen reagieren, so das Ergebnis einer Analystenumfrage. Die EZB plant, nach der ersten Senkung des Einlagensatzes im Juni, die Zinsen im quartalsweisen Rhythmus weiter zu senken. Dieser Kurs soll bis September 2025 bestehen bleiben, wobei die Zinsen bis 2026 auf niedrigem Niveau verharren könnten. Die nächste Sitzung der EZB findet am 12. September 2024 statt.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINEDrei potenzielle Vervielfacher aus OsteuropaIn unserem kostenlosen Spezialreport nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die dynamischen und oft unterbewerteten Aktienmärkte Osteuropas. Die Region erlebt ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum, das weit über den Erwartungen vieler Analysten liegt.
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen drei Top-Aktien vor, die nicht nur durch solide Fundamentaldaten glänzen, sondern auch durch ein enormes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren. Erfahren Sie, warum diese Favoriten bereit sind, die Märkte zu erobern und wie Sie als Investor von dieser Entwicklung profitieren können.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser aufstrebenden Wirtschaft zu sein. Fordern Sie sofort unseren brandneuen Spezialreport an und erfahren Sie, bei welchen unentdeckten Perlen noch enormes Potenzial schlummert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB plant weitere Zinssenkungen – Goldman SachsEZB plant weitere Zinssenkungen – Goldman Sachs
Weiterlesen »
Schweden: Schwaches zweites Quartal und gedämpfte Inflation sprechen für ZinssenkungenBonn (www.anleihencheck.de) - Schwedens Wirtschaft ist im Juni nach vorläufigen Berechnungen saisonbereinigt um 0,9 Prozent gegenüber dem Vormonat gewachsen, so die Analysten von Postbank Research.Im gesamten
Weiterlesen »
EZB-Ratsmitglied nimmt Geldpolitik der Fed kritisch ins VisierEZB-Ratsmitglied Piero Cipollone hat die Europäische Zentralbank (EZB) vor einer zu restriktiven Geldpolitik gewarnt.
Weiterlesen »
Inflation und Konsumflaute: Sowohl Fed als auch EZB noch lange nicht am Ziel ihrer Zinspolitik© Foto: Jose Luis Magana - picture alliance/AP PhotoDie Fed deutet geldpolitische Lockerungen an, während die EZB vorsichtig bleibt. Was das für die globalen Märkte und die Konjunktur bedeutet.Die US-Notenbank
Weiterlesen »
Nagel: EZB-Rat entscheidet datenabhängig - Inflation auf gutem WegDJ Nagel: EZB-Rat entscheidet datenabhängig - Inflation auf gutem Weg FRANKFURT (Dow Jones)--Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht die Inflation auf einem guten Weg. 'Die große Welle der Inflation
Weiterlesen »
Nagel: EZB-Rat entscheidet datenabhängig - Inflation auf gutem WegFRANKFURT (Dow Jones) - Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht die Inflation auf einem guten Weg. 'Die große Welle der Inflation ist überstanden', sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Er wollte sich aber nicht festlegen, ob er bei der nächsten EZB-Ratssitzung am 12.
Weiterlesen »