FRANKFURT (Dow Jones) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Refinanzierungsgeschäft mit einer Laufzeit von 91 Tagen 2,030 Milliarden Euro zugeteilt. Damit wurden die Gebote von vier Instituten voll bedient, wie die EZB mitteilte.
FRANKFURT - Die Europäische Zentralbank hat bei ihrem Refinanzierungsgeschäft mit einer Laufzeit von 91 Tagen 2,030 Milliarden Euro zugeteilt. Damit wurden die Gebote von vier Instituten voll bedient, wie die EZB mitteilte. Die Banken des Euroraums besorgten sich damit 0,860 Milliarden Euro mehr an Liquidität.
Das Geschäft wird zu dem während seiner Laufzeit durchschnittlich herrschenden Hauptrefinanzierungssatz abgerechnet. Das Geschäft wird am 28. August valutiert und ist am 27. November fällig. Mit diesem neuen Tender wird ein im Mai begebenes Refinanzierungsgeschäft abgelöst, das ein Volumen von 1,170 Milliarden Euro hatte.
Die Aktie von Eli Lilly hat zwar in der letzten Woche ein neues Allzeithoch erzielt. Aber einen stabilen Ausbruch über das alte gab es nicht.FRANKFURT - Ryanair zieht aus Kostengründen Kapazitäten vom Flughafen Berlin Brandenburg ab. Wie der Billigflieger mitteilte, reduziert er die Kapazität in der Hauptstadt um ein Fünftel und verlegt sie in EU-Länder mit niedrigeren Kosten wie Italien, Spanien und Polen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Banken fragen 1,459 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nachDJ Banken fragen 1,459 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nach FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen
Weiterlesen »
Berlins Haushalt braucht fünf Milliarden Euro: Für Evers steht das 29-Euro-Ticket auf dem PrüfstandFinanzsenator Evers warnt vor Denkverboten angesichts der Sparzwänge in Berlin. Auch über das 29-Euro-Ticket und das kostenlose Schulessen muss aus seiner Sicht nachgedacht werden.
Weiterlesen »
Uniper: Kaum Spielraum beim Kurs der AktieIm ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei Uniper von 54,4 Milliarden Euro auf 31,7 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA liegt bei 1,74 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,11 Milliarden Euro). Der Gewinn steht
Weiterlesen »
Allein 10 Milliarden 2023: Dax-Konzerne bekommen Milliarden an Subventionen vom StaatDie Bundesregierung muss sparen. Zugleich haben die größten Börsenkonzerne in den vergangenen Jahren Milliarden-Subventionen erhalten, so eine neue Studie. Für den Anstieg gibt es mehrere Gründe.
Weiterlesen »
Allein 10 Milliarden 2023: Dax-Konzerne bekommen Milliarden an Subventionen vom StaatFrankfurt/Main - Deutschlands größte Börsenkonzerne haben in den vergangenen Jahren dreistellige Milliardengewinne erzielt - und zugleich hohe
Weiterlesen »
BVR hinterfragt EZB-Konzept für digitalen EuroDer genossenschaftliche Kreditsektor hat den geplanten digitalen Euro im Rahmen einer Studie kritisch unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »