EZB: „Zinssenkungen ab Juni möglich“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EZB: „Zinssenkungen ab Juni möglich“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Annalisa Piazza, Fixed Income Research Analyst bei MFS Investment Management, hält an ihrer positiven Einschätzung europäischer Anleihen fest, die vor dem Hintergrund einer erwarteten allmählichen Rückkehr zu einer neutralen Geldpolitik unterstützt werden dürften.

Lagarde betonte, dass sich der disinflationäre Druck bestätigt hat. Bei der Lohnentwicklung sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten: Erste Anzeichen dafür, dass der Druck nachlässt, müssten sich erst noch bestätigen, und auch die Gewinnmargen müsse man weiter beobachten.

Insgesamt ist die EZB zuversichtlicher, was die Annäherung der Inflation an ihre Zielmarke angeht, will aber eine eindeutigere Datenlage abwarten, bevor sie handelt. Lagarde wies ausdrücklich darauf hin, dass bis zur Juni-Sitzung mehr Informationen zur Verfügung stehen werden, und bestätigte damit implizit die Markterwartungen, dass der Zinssenkungszyklus im Juni starten könnte. Was das Tempo der Zinssenkungen angeht, so war die Kommunikation recht eindeutig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitzinssenkung voraus? Dann könnte es laut EZB-Ratsmitglied Kazimir so weit seinLeitzinssenkung voraus? Dann könnte es laut EZB-Ratsmitglied Kazimir so weit seinEZB-Ratsmitglied Peter Kazimir favorisiert eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni.
Weiterlesen »

EZB-Leitzinsentscheid: EZB tastet Leitzins nicht an - so hoch bleibt der LeitzinsEZB-Leitzinsentscheid: EZB tastet Leitzins nicht an - so hoch bleibt der LeitzinsDie Europäische Zentralbank (EZB) stand am Donnerstag vor einer wegweisenden Entscheidung.
Weiterlesen »

Zeichen stehen auf EZB-Zinssenkung im JuniZeichen stehen auf EZB-Zinssenkung im JuniDie EZB steuert auf eine Zinssenkung zu. Trotz deutlich heruntergeschraubter Inflationsprognose dürfte es noch bis Juni dauern, ehe die Leitzinsen sinken.
Weiterlesen »

EZB lässt Tür für Zinssenkung im April offenEZB lässt Tür für Zinssenkung im April offenÄußerungen diverser EZB-Ratsmitglieder vom Freitag deuten darauf hin, dass die EZB bis spätestens Juni die Zinsen senken wird.
Weiterlesen »

Zinssenkungen sind absehbar – das sollte die Aktienmärkte weiter stützenZinssenkungen sind absehbar – das sollte die Aktienmärkte weiter stützenWachstumserwartungen, EZB, US-Notenbank, China und Perspektiven auf der Aktienseite: Der Wochenausblick von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel.
Weiterlesen »

Wirtschaftliche Wende voraus? Powell signalisiert mögliche Zinssenkungen in diesem JahrWirtschaftliche Wende voraus? Powell signalisiert mögliche Zinssenkungen in diesem JahrIn den USA zeichnen sich nach wie vor keine raschen Zinssenkungen ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:07:47