Berlin - Geht er oder bleibt er? Lange schien diese Frage bei Gareth Southgate klar beantwortet. Inzwischen ist vorstellbar, dass der Ex-Profi als Trainer der Engländer doch noch weitermacht.
Egal ob als Fußball-Europameister oder als Finalverlierer: Der Vertrag von Gareth Southgate als Nationaltrainer von England hat zunächst einmal auch ab Montagmorgen weiter Bestand. Nur: Die fünf Monate, die der ehemalige Profi bis zum Jahresende an die Three Lions gebunden ist, sind eher symbolischer Natur. Entweder Southgate geht nach der EM und macht den Weg frei für einen Neuaufbau.
Verbandsboss Mark Bullingham gilt als großer Befürworter von Southgate, der zuletzt von einigen Seiten viel Kritik einstecken musste. Kommt Lampard? Mögliche Nachfolge-Kandidaten sind Eddie Howe von Newcastle United, der ehemalige Chelsea-Trainer Graham Potter sowie der frühere Weltklassespieler Frank Lampard. Auch der Argentinier Mauricio Pochettino wird immer wieder genannt. Die Entscheidung dürfte letztlich bei Southgate liegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin mit Börse für Unternehmer und potenzielle NachfolgerDie Baby-Boomer werden älter und gehen langsam in Rente - das gilt auch für Unternehmer. Die Sorge ist groß, dass nicht alle eine Nachfolge finden. Das Land Berlin will gegensteuern.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
'Tu es für mich': Todkranker Eriksson appelliert vor EM-Finale an Nachfolger Gareth Southgate2001 wird Sven-Göran Eriksson Trainer der englischen Nationalmannschaft. Unter ihm beendet Gareth Southgate seine Karriere bei den Three Lions. Jahre später wird er einer von Erikssons Nachfolger. Vor dem EM-Finale richtet der dem Tod geweihte Schwede einen emotionalen Appell an seinen Ex-Spieler.
Weiterlesen »
Neun Monate Gefängnis: 52-Jähriger in Berlin für Holocaust-Leugnung zu Haftstrafe verurteiltDas Berliner Amtsgericht hat einen 52-Jährigen wegen Volksverhetzung schuldig gesprochen. Der vorbestrafte Mann hatte im Prozess keine Einsicht gezeigt.
Weiterlesen »
Berlin mit Börse für Unternehmer und potenzielle NachfolgerDie Baby-Boomer werden älter und gehen langsam in Rente - das gilt auch für Unternehmer. Die Sorge ist groß, dass nicht alle eine Nachfolge finden. Das Land Berlin will gegensteuern.
Weiterlesen »
Unternehmen: Berlin mit Börse für Unternehmer und potenzielle NachfolgerBerlin (bb) - Für eine bessere Vermittlung von scheidenden Unternehmenschefs an potenzielle Nachfolger hat das Land Berlin eine Nachfolgebörse gegründet.
Weiterlesen »