MotoGP Fabio Quartararo: «Wir haben grossen Schritt gemacht»
Fabio Quartararo, Weltmeister 2021 und Vizeweltmeister 2022, mischte die Überlegenheit der italienischen Bikes von Ducati und Aprilia in den letzten Stunden des Portimão-Tests gehörig auf. Er lag vorübergehend an zweiter Stelle und hielt sich im 16.15 Uhr Ortszeit an dritter Position hinter Bagnaia und Zarco. Sein Rückstand auf die Bestzeit: nur 0,148 Sekunden.
Hat Yamaha jetzt ein Motorrad gebaut, mit dem Fabio wieder attackieren und überholen kann? «Wenn ich die Rundenzeit von Bagnaia nicht gesehen hätte, würde ich die Frage bejahen. Aber wir sind auf jedem Fall in einer besseren Position als vor einem Jahr», versicherte der Franzose. «Es ist gut zu sehen, dass uns eine Verbesserung gelungen ist. Wir sind noch nicht dort, wo ich sein möchte. Aber wir haben einen großartigen Schritt gemacht.
Im Grunde fuhr Fabio heute das 2022-Chassis und die 2022-Aerodynamik. Nur der Motor stammt aus der 2023-Spezifikation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fabio Quartararo schlägt Alarm: Bei neuer Yamaha 'funktioniert nichts'Nach dem ersten Portugal-Testtag schlägt Fabio Quartararo Alarm - Die neue Yamaha M1 vermittelt kein Gefühl und es fehlt an Performance - Es fehlt eine halbe Sekunde
Weiterlesen »
Fabio Quartararo: «Größere Probleme als Top-Speed»Fabio Quartararo steuerte als Achter das einzige Bike in den Top-10 des ersten Testtages in Portimão, das nicht aus Italien stammt. Sein Rückstand auf Pecco Bagnaia betrug 0,843 sec, zufrieden war der Yamaha-Star nicht.
Weiterlesen »
Bundeswehrärztin und Berliner Beautydoc: „Wir funktionieren besser, wenn wir uns in unserer Haut wohlfühlen“In ihrer Privatpraxis spritzt Sophia Wilk-Vollmann Patienten Botox. Im Interview spricht sie über Instagram-Filter, Faltenvorsorge und ihre linke Dorfjugend.
Weiterlesen »
FCN: Abwehrspieler treffen: Club macht großen Schritt aus dem KellerWenn es auf normalen Wegen nicht klappt, muss man eben auch zu unkonventionellen Mitteln greifen… Der Club gewinnt 2:0 gegen Braunschweig, verschafft...
Weiterlesen »
EU und USA gehen in Subventionsstreit großen Schritt aufeinander zuAls Joe Biden den „Inflation Reduction Act“ verabschiedete, befürchtete Europa immense Wettbewerbsnachteile. Nun stehen die Zeichen in dem Handelskonflikt zumindest etwas auf Entschärfung.
Weiterlesen »
EU und USA gehen in Subventionsstreit großen Schritt aufeinander zuKalt erwischt wirkten die Europäer, als US-Präsident Biden ein Gesetz nach dem Motto „Made in America“ unterschrieb. Nun stehen die Zeichen in dem Handelskonflikt zumindest etwas auf Entschärfung.
Weiterlesen »