Fachkräftemangel in Deutschland: 80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fachkräftemangel in Deutschland: 80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Erstmals ist eine Rückkehr nach Syrien für viele Geflüchtete eine Option. Für die deutsche Wirtschaft ist das eine weitere schlechte Nachricht.

Köln dpa | Etwa 80.000 Syrer arbeiten hierzulande in Engpassberufen. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist für viele der von dort Geflüchteten eine Rückkehr in ihr Heimatland erstmals eine denkbare Option.

Aus Sicht von Experte Semsarha wird der Beitrag syrischer Fachkräfte in der Diskussion über eine mögliche Heimkehr oft unterschätzt. „In vielen Berufen dürfte es schwierig werden, die Stellen neu zu besetzen, wenn die Menschen das Land verlassen.“ Die Politik sollte erwerbstätigen Syrern eine sichere Bleibeperspektive bieten, fordert Semsarha. Laut Bundesagentur für Arbeit waren in Deutschland zwischen Juni 2023 und Mai 2024 im Schnitt gut 213.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: 80.000 in Engpassberufen: Syrer-Rückkehr könnte Fachkräftemangel verschlimmernStudie: 80.000 in Engpassberufen: Syrer-Rückkehr könnte Fachkräftemangel verschlimmernNach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Das Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer Studie davor. Einige Branchen könnte das besonders hart treffen.
Weiterlesen »

Verlassen viele Syrer Deutschland? Forscher sieht drastische FolgenVerlassen viele Syrer Deutschland? Forscher sieht drastische FolgenDer Sturz von Machthaber Baschar al-Assad verändert nicht nur Syrien, sondern könnte auch Deutschland nachhaltig prägen.
Weiterlesen »

Verlassen viele Syrer Deutschland? Forscher sieht immense FolgenVerlassen viele Syrer Deutschland? Forscher sieht immense FolgenDer Sturz von Machthaber Baschar al-Assad verändert nicht nur Syrien, sondern könnte auch Deutschland nachhaltig prägen.
Weiterlesen »

Wie viele Syrer arbeiten in Deutschland? Ein ÜberblickWie viele Syrer arbeiten in Deutschland? Ein ÜberblickDie Debatte um Geflüchtete aus Syrien und ihre mögliche Rückkehr in die Heimat wird schon geführt, obwohl noch gar nicht klar ist, wann und ob sie möglich ist. Das wirft auch die Frage auf, welche Auswirkungen das auf den Arbeitsmarkt hätte.
Weiterlesen »

Linke fordert Anreize für Syrer zum Verbleib in DeutschlandLinke fordert Anreize für Syrer zum Verbleib in DeutschlandBerlin - In der Debatte über den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien fordert die Linke jetzt Anreize für den Verbleib in Deutschland. 'Wir sollten denen, die bleiben wollen, ein Bleiberecht und erleichterte
Weiterlesen »

vom Merkel-Selfie bekannter Syrer will in Deutschland bleiben.vom Merkel-Selfie bekannter Syrer will in Deutschland bleiben.Sein Selfie mit Angela Merkel brachte Anas Modamani im September 2015 in die Schlagzeilen. Heute arbeitet der 27-jährige Syrer, der auf dem Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung nach Deutschland floh, selbst für die Medien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:01:53