A photo montage circulating on social media suggests that Greta Thunberg gave a speech calling on everyone to drive electric cars. But as DW fact-checker Benjamin Restle notes, the alleged quote from the Swedish climate activist is fake. Read more:
Misattributed and fabricated quotes can be found online far too often. They're commonly disseminated to ridicule or discredit political adversaries. Recently, a photo montage has been circulating on social media showing Swedish climate activist Greta Thunberg holding a speech with a superimposed text reading: "I demand everyone drive electric cars now!"
The lower half of the collage shows a child looking into the camera, arms and T-shirt caked in mud. In the background, people work in muddy water. Text superimposed over this part reads:"We're mining the cobalt for your batteries as fast as we can, Greta."Hans-Ulrich Rülke's Facebook post on 20 June 2022
This montage was posted by German lawmaker Hans-Ulrich Rülke on Monday to his Facebook page. Rülke heads the liberal democratic FDP parliamentary group in Germany's southwestern state of Baden-Württemberg."The image in the top half of the montage shows Greta Thunberg speaking at the 2019 UN Climate Change conference COP25 in Madrid, Spain.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DW für ihr New Work-Konzept ausgezeichnet | DW | 24.06.2022Das New Work-Team der DW setzte sich bei den New Work Awards gegen mehr als 200 Bewerber durch und belegte den dritten Platz. Der Award würdigt die innovativen Arbeitskonzepte, die das Team für die DW-Standorte Bonn und Berlin entwickelt. Die Pressemeldung:
Weiterlesen »
Meron Mendel: 'Die documenta steht vor einem Scherbenhaufen' | DW | 23.06.2022Raffzähne, SS-Runen – so werden Juden auf einem Banner des Kollektivs Taring Padi dargestellt, das auf der Documenta ausgestellt wurde. Ein enormer Schaden für die Documenta, meint Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank im DW-Gespräch.
Weiterlesen »
Deutsche Welle zeigt zeitgenössische afrikanische Kunst | DW | 24.06.2022Gegenwartskunst aus Afrika findet man in deutschen Museen kaum. Ein Grund mehr für die DW, ihre Sammlung mit afrikanischen Werken zu zeigen. Wer es nicht persönlich ins Bonner Funkhaus der DW schafft – ein paar schöne Bilder gibts auch hier 🖼 👇
Weiterlesen »
Monkeypox: How to protect yourself against the virus | DW | 23.06.2022Experts say it's very unlikely that monkeypox will develop into a pandemic. But some groups of people should take special precautions. DW's KatrinEwert and Fred Schwaller provide information about the virus and how to prevent transmission:
Weiterlesen »
Biosprit fürs Auto: Gut für die Klimazukunft oder nein danke? | DW | 24.06.2022Sollten Autos weiterhin mit Biosprit fahren? Braucht die Welt in Zukunft überhaupt noch Biokraftstoff? Und welche neuen Herausforderungen ergeben sich aus der weltweiten Weizenknappheit infolge des Ukraine-Kriegs? DW-Autor Gero Rueter klärt auf:
Weiterlesen »