Fähre Rostock-Gedser wieder unterwegs, aber mit Verspätungen

Nachrichten Nachrichten

Fähre Rostock-Gedser wieder unterwegs, aber mit Verspätungen
FährenRostockGedser
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Die Fähre zwischen Rostock und Gedser musste wegen stürmischen Wetters kurz pausieren, ist aber mittlerweile wieder unterwegs. Es gibt jedoch noch Verspätungen.

Die Fähren zwischen Rostock und Gedser mussten wegen stürmischen Wetters kurz pausieren. Mittlerweile sind sie wieder unterwegs. Rostock / Gedser (dpa/mv) - Nach dem wetterbedingten Ausfall mehrerer Fährabfahrten am Montagabend und am Dienstagfrüh läuft der Betrieb auf der Linie zwischen Rostock und dem dänischen Gedser wieder weitgehend nach Plan. Allerdings gebe es noch Verspätungen .

Grund sei eine Mischung aus technischen Problemen bei einer Fähre und den Wetterbedingungen, teilte das Unternehmen mit. Von den Verspätungen betroffen seien am Dienstag mehrere Abfahrten. Auf der Route Puttgarden-Rødby fahren die Fähren den Angaben zufolge planmäßig. Der Deutsche Wetterdienst sagte für Dienstag mäßigen bis frischen Südwestwind voraus. An den Küsten müsse bis zum Abend mit Windböen und vereinzelt Sturmböen gerechnet werden. Die Windverhältnisse halten auch am Mittwoch an. Je nach Windrichtung und Strömung erschweren auch niedrige Wasserstände das Manövrieren der Fähren in den Häfen. Mit 39.000 Abfahrten auf sieben Fährschiffen transportierte Scandlines nach eigenen Angaben 2023 nahezu 6,4 Millionen Passagiere, über 1,6 Millionen Pkw und über 700.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fähren Rostock Gedser Wetter Verspätungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stürmische See mindert Fährverkehr zwischen Rostock und GedserStürmische See mindert Fährverkehr zwischen Rostock und GedserDas Fährunternehmen Scandlines hat wegen stürmischer See und starker Strömung den Schiffsverkehr zwischen Rostock und Gedser vorübergehend eingestellt. Reisende werden gebeten, die Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rødby zu nutzen.
Weiterlesen »

Fährverkehr zwischen Rostock und Gedser wieder weitgehend planmäßigFährverkehr zwischen Rostock und Gedser wieder weitgehend planmäßigNach wetterbedingten Ausfällen am Montagabend und Dienstagfrüh läuft der Fährverkehr zwischen Rostock und Gedser wieder weitgehend planmäßig. Es gibt jedoch noch einige Verspätungen aufgrund technischer Probleme und ungünstigen Wetterbedingungen.
Weiterlesen »

Rekordakku in Fähre 'Saint Malo': Riesenbatterien für Hybridschiffe - stark wie 100 Mercedes EQSRekordakku in Fähre 'Saint Malo': Riesenbatterien für Hybridschiffe - stark wie 100 Mercedes EQSDie 120-kWh-Batterie des Mercedes EQS ist schon sehr groß. Doch alles ist relativ, wie ein Blick auf moderne Schiffsantriebe zeigt.
Weiterlesen »

Aufregung bei Briten: „Grüne“ Fähre stößt mehr CO2 aus als altes DieselschiffAufregung bei Briten: „Grüne“ Fähre stößt mehr CO2 aus als altes DieselschiffDie große Mogelpackung? Die neue schottische Fähre „Glen Sannox“ sollte zum großen Vorbild für klimaverträgliche Schiffahrt werden. Jetzt aber zeigt sich: Das Schiff stößt mehr CO2 aus als der alte Diesel-Dampfer, den es ersetzt. Der Fall sorgt in Großbritannien für große Aufregung – und zeigt, wie schwer sich die Branche mit dem Klima tut.
Weiterlesen »

Neue „grüne“ Fähre enttäuscht mit höherem CO2-Ausstoß als altes DieselschiffNeue „grüne“ Fähre enttäuscht mit höherem CO2-Ausstoß als altes DieselschiffDie neue schottische Fähre „Glen Sannox“ hat für Aufregung gesorgt. Das ursprünglich als umweltfreundlich beworbene Schiff stößt laut einer aktuellen Analyse mehr CO2 aus als das alte Dieselschiff, das es ersetzen sollte.
Weiterlesen »

Sturm sorgt für Absagen beim Neujahrsschwimmen und auf der FähreSturm sorgt für Absagen beim Neujahrsschwimmen und auf der FähreDas traditionelle Neujahrsbaden in Büsum und Wenningstedt-Braderup fiel aufgrund des angekündigten Sturms aus. Auch die Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser wurde von stürmischen Winden und niedrigem Wasserstand beeinträchtigt, wodurch mehrere Abfahrten abgesagt wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:14:34