Spannende Zahlen und Geschichten vom vierten Saisonstopp des ADAC GT Masters: Fahrerlager-Radar vom ADAC Racing Weekend auf dem Circuit de Spa-Francorchamps
setzte der Finne Elias Seppänen mit einer Rundenzeit von 2:15,923 Minuten einen neuen Qualifying-Rekord. Damit verbesserte er die Bestmarke von Bernd Schneider aus der Saison 2015 um 2,581 Sekunden. Eine besondere Geschichte, denn der fünfmalige DTM-Champion unterstützt die Landgraf-Mannschaft und somit auch Seppänen in dieser Saison als Coach.
Ex-Meister im Rahmenprogramm unterwegs: In der Saison 2015 gewann Sebastian Asch nicht nur das zweiteRennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps, sondern auch die Meisterschaft zusammen mit Luca Ludwig. Beim vierten Saisonstopp in Belgien war der Ammerbucher wieder im Rahmen des ADAC GT Masters in Spa zu finden. Diesmal allerdings nicht in einem GT3-Boliden, sondern gemeinsam mit seinem Vater Roland Asch.
Jugend forscht bei Fach Auto Tech: Bei der Schweizer Mannschaft von Fach Auto Tech durften sich die Youngster aus dem ADAC Tourenwagen Junior Cup am Samstagabend ein umfangreiches Bild vom ADAC GT Masters bilden. Teamchef Alex Fach führte die Juniorpiloten durch die Box und stellte ihnen den Porsche 911 GT3 R vor. Außerdem standen Karriere-Planung, Fahrzeugabstimmung und der Austausch mit dem Ingenieur auf dem Programm.
Vor dem Sonntagsrennen scherzte der Teamchef Alex Fach bereits wieder:"Das passiert uns nicht noch einmal. Heute haben wir genug Sprit im Tank." Mit ausreichend Kraftstoff sicherten sich die beiden Piloten Fach und Alexander Schwarzer dann im achten Saisonrennen den nächsten Sieg in der ProAm-Klasse und holten mit dem zweiten Gesamtrang auch ihr bestes Saisonergebnis.FK Performance mit Last-Minute-Einsatz: Am Sonntag bejubelte die BMW-Mannschaft von FK Performance.
Fittje mit Doppelstart: Jannes Fittje vom Haupt Racing Team erlebte ein umfangreiches Rennwochenende in Spa. Neben seinem Hauptengagement im ADAC GT Masters war der Hesse auch im GTC Race unterwegs. Im Team von Schnitzelalm Racing, die in diesem Jahr bereits auf dem Nürburgring im ADAC GT Masters an den Start gingen, fuhr der 25-Jährige am Samstag auf die zweite Position.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ADAC GT4 Germany: Fahrerlager-Radar vom NürburgringIn der ADAC GT4 Germany war auch am Nürburgring-Wochenende wieder einiges los im Fahrerlager: Spannende Geschichten und Hintergründe aus dem Paddock
Weiterlesen »
Fahrerlager-Radar vom Prototype Cup Germany in HockenheimAm Hockenheim-Wochenende des Prototype Cup Germany war einiges los im Paddock: Spannende Geschichten und Hintergründe aus dem Fahrerlager
Weiterlesen »
Timo Scheider 2018 mit Schnitzer im ADAC GT MastersIn der anstehenden Saison des ADAC GT Masters wird es eine weitere spektakuläre Fahrer-Team-Kombination geben. Ex-DTM-Pilot Timo Scheider fährt den BMW M6 GT3 vom Team Schnitzer. Wagenpartner ist der junge Mikkel Jensen.
Weiterlesen »
ADAC Formel Masters mit vollem StartfeldZum Nennschluss des ADAC Formel Masters darf sich der ADAC über 24 Nennungen freuen. Tochter von Ex-ADAC GT Masters-Champion Peter Kox am Start.
Weiterlesen »
Prosperia-Abt mit Südafrikaner im ADAC GT MastersVW Scirocco-Cup-Champion Kelvin van der Linde dockt bei Prosperia C. Abt Racing an.
Weiterlesen »
Extrem starke Fahrer für Mücke im ADAC GT MastersNeben DTM-Pilot Lucas Auer sind auch FIA-WEC-Fahrer Stefan Mücke, Sebastian Asch, Markus Winkelhock, Frank Stippler, Mike David Ortmann und Filip Salaquarda für das Berliner Team in zwei Audi und einem Mercedes gesetzt.
Weiterlesen »