Fahrrad-Plakate: Deutsches Technikmuseum zeigt Ausstellung „Freiheit auf zwei Rädern“

Kultur Nachrichten

Fahrrad-Plakate: Deutsches Technikmuseum zeigt Ausstellung „Freiheit auf zwei Rädern“
BerlinAusstellungen In BerlinAuto
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 74%

Das Deutsche Technikmuseum zeigt eine Sammlung historischer Werbeplakate. Neben Fahrrädern steht der weibliche Körper im Mittelpunkt. Er wurde damals zum Streitthema.

Das Deutsche Technikmuseum zeigt eine Sammlung historischer Werbeplakate. Neben Fahrrädern steht der weibliche Körper im Mittelpunkt. Er wurde damals zum Streitthema., sondern auch des Drahtesels. Vor allem im Sommer müssen Fußgänger spießrutenartig über manche Plätze laufen und Auto fahrer sich den Hals verrenken, damit auch wirklichauf französischen Plakaten um 1900“ zeigt das Museum über 40 großformatige Plakate aus der eigenen Sammlung.

Die Ausstellung erzählt von einer Zeit, in der das Fahrrad als modernes Verkehrsmittel und das Plakat als neues Werbemedium aufeinandertrafen. Vor allem Frauen stehen auf den Plakaten der Belle Époque als Werbebotschafterinnen im Mittelpunkt – und das auf ganz unterschiedliche Weise. Auf der einen Seiten werden Rollenbilder bewusst aufgebrochen, erhalten eine moderne Nuance. Andererseits wurde das Fahrradfahren in Verbindung mit dem weiblichen Körper zu einem Streitthema.

Während sich einige Künstler mit mythologischen oder kriegerischen Darstellungen befassten, hielten sich andere an die gegebenen Schönheitsideale. Mit dem Abbild der sogenannten Parisienne – eine Frau mit Wespentaille, langen Kleidern und perfekt liegenden Haaren – sollte verdeutlichen, dass Fahrradfahren nicht auf Kosten der Weiblichkeit geht. Wie unpraktisch diese erzwungene Symbiose ist, war damals nicht von Bedeutung.

Mittlerweile hat sich nicht nur die Kleidung verändert, sondern auch das Gefährt als solches. Die Räder wurden breiter, die Lenkräder geschwungener und zum Eigenantrieb gesellte sich ein Akku dazu. Was geblieben sei, das seien die „Konflikte zwischen Fußgängern, Auto- und Fahrradfahrern“, sagt Joachim Breuninger, Vorstand der Stiftung desWerbeplakat für Fahrräder der Marke Papillon, ca.

Auf den ersten Blick wird nicht deutlich, wofür hier eigentlich geworben wird. Dieser Aspekt mag aber auch ein Grund dafür sein, wieso die Plakate bis heute eine Zeitlosigkeit besitzen. Sie sind nicht nur in einem grandiosen Zustand, sondern auch hübsch anzusehen. Zudem bringt die Vielfältigkeit des Dargestellten zum Ausdruck, wie unterschiedlich ein und dasselbe Produkt beworben werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Ausstellungen In Berlin Auto Ausstellung Fahrrad

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsches Technikmuseum startet Online-Ausstellung „Zum Shopping in die DDR“Deutsches Technikmuseum startet Online-Ausstellung „Zum Shopping in die DDR“In einer Online-Ausstellung des Deutschen Technikmuseums in Berlin-Kreuzberg lernen Interessierte mehr über besondere Objekte aus der DDR.
Weiterlesen »

Bremen: Mann auf Fahrrad zeigt sich vor Kindern exhibitionistischBremen: Mann auf Fahrrad zeigt sich vor Kindern exhibitionistischIm Bremer Osten häuften sich zuletzt Vorfälle mit exhibitionistischen Handlungen. Am Montag meldeten Zeugen einen Mann, der mit ähnlichen Aktionen vor ...
Weiterlesen »

Politik: Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängenPolitik: Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängenBerlin (bb) - Im anstehenden Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni wollen allein die sechs größeren Parteien in Berlin zusammen rund 100.000 Wahlplakate
Weiterlesen »

Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängenParteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängenIm anstehenden Wahlkampf für die Europawahl am 9.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängenBerlin & Brandenburg: Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Beamte zogen Höcke-Plakate ein: Nachhilfe für Berliner PolizeiBeamte zogen Höcke-Plakate ein: Nachhilfe für Berliner PolizeiDass Björn Höcke ein Nazi ist, ist nun auch in der Berliner Polizei angekommen. Noch im März hatten Be­am­t*in­nen bei einer Demo Plakate eingezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:43:12