Fahrradparkplätze, Sitzgelegenheiten und ein Markt: Tempelhof soll attraktiver werden.
Der Tempelhofer Damm, eine große Ausfall- und Bundesstraße, hat bei vielen Tempelhoferinnen und Tempelhofern keinen besonders guten Ruf. Viele Verkehr, wenig attraktive Geschäfte, die Klagen sind vielfältig. Und wenn man die Schaufenster der Geschäftsstraße so betrachtet, ist von traditionellem Einzelhandel nicht mehr viel zu sehen. Nur wenige wie die Buchhandlung Menger oder die Confiserie Walter halten die Stellung.
Ein weiteres Thema, das die Unternehmer-Initiative verfolgt, ist ein Wochenmarkt für Tempelhof. Bei einem Ideentreff im November vor dem Rathaus hätten Anwohner den Wunsch nach einem Markt geäußert. Möglicher Standort: Der Platz vor dem Rathaus oder der Parkplatz für die Bezirksamtsmitglieder. Bislang stehen die Fahrzeuge teils auf dem Gehweg zwischen den Bäumen. Das führte auch immer wieder zu Schäden. Auf die letzten Meldungen hin habe das Bezirksamt aber schnell reagiert und noch Ende Dezember einige Bügel zum Schutz der Bäume installiert und an einigen Stellen die asphaltierte Versiegelung beseitigt, sagt Schmidt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nagelsmann: „Haben die Pflicht, noch einen Torwart zu holen“ – Keeper-Markt ist „komplex“FC Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann hat die Wichtigkeit einer Verpflichtung eines neuen Torhüters betont. [...]
Weiterlesen »
PC-Markt: Weltweite Lieferungen brachen 2022 im letzten Quartal weiter einDas Marktforschungsunternehmen IDC hat seinen neuen Bericht über den PC-Markt veröffentlicht. Auch im vierten Quartal brachen die PC-Lieferungen weiter ein. 👇
Weiterlesen »
„Alternative Proteine sind ein großer Markt“ | Börsen-ZeitungDer Düsseldorfer Anlagenbauer Gea will mit seinem Know-how in der traditionellen Lebensmittelherstellung künftig stärker vom wachsenden Markt für alternative Eiweißprodukte profitieren. Bis zum Jahr 2026 soll sich die Nachfrage in dem Bereich mehr als verdreifachen.
Weiterlesen »
PC-Markt: Stärkster Einbruch jemalsEnde 2022 wurden über 28 Prozent weniger Desktop-PCs und Notebooks weniger verkauft als Ende 2021. Einen derartigen Einbruch gab es noch nie.
Weiterlesen »
Bündelung der Marketingaktivitäten: Strategisch ambitioniert, kreativ schwach - die erste gemeinsame Kampagne von Media-Markt und SaturnIm Oktober kündigte die Media-Saturn-Holding an, dass Media-Markt und Saturn im Marketing enger zusammenrücken sollen. Jetzt ist es soweit: Kommende Woche startet die erste gemeinsame Kampagne der Elektronikketten, die mit Auftritten wie 'Geiz ist geil' und 'Ich bin doch nicht blöd' Werbegeschichte geschrieben haben. Der von Saatchi entwickelte neue Auftritt spielt in einer anderen, niedrigklassigeren Liga.
Weiterlesen »