Fahrradstaffel ohne Fahrräder : Berliner Polizei zieht 155 Diensträder aus dem Verkehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fahrradstaffel ohne Fahrräder : Berliner Polizei zieht 155 Diensträder aus dem Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Aus Sicherheitsgründen hat die Polizei zahlreiche ihrer Fahrräder stillgelegt – schneller Ersatz ist nicht in Sicht. Die Arbeit der Fahrradstaffel liegt weitgehend brach.

Die Beamten der Berliner Fahrradstaffel dürfen nicht mehr aufs Rad. Die Polizeiführung hat Mitte vergangener Woche aus Sicherheitsgründen die Benutzung von 87 Diensträdern des deutschen Herstellers Stevens verboten.

Das ist nicht das einzige Problem: „Derzeit besteht bereits ein Nutzungsverbot für 68 Dienstfahrräder der Fa. Campus, bei denen eine erhöhte Sturzgefahr erkannt wurde“, heißt es in dem Schreiben weiter. „Die Nutzungsverbote für die in Summe 155 Fahrräder werden erhebliche Auswirkungen auf die Streifendiensttätigkeiten der Fahrradstaffel und die Streifendienste der örtlichen Direktionen haben“, meldet das Präsidium an die Innenverwaltung.

2014 hatte die Polizei eine eigene Staffel gegründet, die nur in der City unterwegs war. Seit 2021 sind Fahrradpolizisten in der ganzen Stadt unterwegs. Neben den 60 Beamten der eigentlichen City-Fahrradstaffel sind 66 weitere in den vier örtlichen Direktionen unterwegs.Empfohlener redaktioneller Inhalt

Diese Angabe wird polizeiintern heftig bestritten. In einem mehrseitigen Schreiben von Beamten der Staffel an den Tagesspiegel heißt es: „Das entspricht einfach nicht der Wahrheit.“ Der Anteil der Schreibtischzeit sei viel größer. Von den 18 Führungskräften der Staffel würden nur sehr wenige und dann auch nur zeitweise überhaupt einmal auf dem Rad sitzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrradstaffel ohne Fahrräder : Berliner Polizei zog aus Sicherheitsgründen 155 Diensträder aus dem VerkehrFahrradstaffel ohne Fahrräder : Berliner Polizei zog aus Sicherheitsgründen 155 Diensträder aus dem VerkehrAus Sicherheitsgründen hat die Polizei 155 ihrer Diensträder stillgelegt. Zuvor war bei einem Rad die Nabe des Vorderrads gebrochen. Die Arbeit der Fahrradstaffel liegt weitgehend brach.
Weiterlesen »

Anzeigen gegen Falschparker und Gehwegradler: Verstärkte Fahrradstaffel der Berliner Polizei meldet ErfolgeAnzeigen gegen Falschparker und Gehwegradler: Verstärkte Fahrradstaffel der Berliner Polizei meldet ErfolgeDie Ausweitung der Fahrradstaffel ist ein Erfolg. Bei Autofahrern kassierten die 126 Polizisten 2023 etwa 1,6 Millionen Euro. Fast 5000 Anzeigen gab es gegen E-Scooter-Fahrer.
Weiterlesen »

Wegen technischer Fehler: Berlins Fahrrad-Polizisten ohne FahrräderWegen technischer Fehler: Berlins Fahrrad-Polizisten ohne FahrräderDie Berliner Polizei zieht 155 ihrer eigenen Fahrräder aus dem Verkehr. Die Nutzungsverbote haben erhebliche Auswirkungen auf die Streifendienste der Fahrradstaffel.
Weiterlesen »

Berliner Polizei zieht Bilanz: Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss leicht zurückgegangenBerliner Polizei zieht Bilanz: Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss leicht zurückgegangen2022 noch auf einem Höchststand, sank die Zahl der alkoholbedingten Unfälle in Berlin im vergangenen Jahr – aber nur leicht. Im März wurden 132 betrunkene Autofahrer bei Kontrollen erwischt.
Weiterlesen »

Neuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideNeuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideRummel, Rixdorf, Neue Welt: Die Berliner Hasenheide ist schon lange ein Zentrum Berliner Vergnügungskultur.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:34:02