Zum ersten Mal in diesem Jahr hat die Deutsche Bahn verlassene Fahrräder gesteigert. Der Andrang – und die Gier nach Schnäppchenpreisen – waren groß.
Zum ersten Mal in diesem Jahr hat die Deutsche Bahn verlassene Fahrräder gesteigert. Der Andrang – und die Gier nach Schnäppchenpreisen – waren groß.Doreen Lindequist, Mitarbeiterin bei der Deutschen Bahn, wurde am Mittwoch Auktionatorin bei der Versteigerung von verlassenen Fahrrädern im Bahnhof Lichtenberg.
Hunderte sind gekommen, um an der regelmäßig stattfindenden Auktion teilzunehmen, Dutzende weitere standen in einer Schlange, die sich die Treppe zur Galerieebene des Bahnhofs hinunterschlängelte.Für die Bahn ist es eine Gelegenheit, das Fundbüro zu entrümpeln – für die Berliner eine Möglichkeit, ein neues Fahrrad zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Auch wenn es dann noch ein wenig Pflege braucht.
Die Bieter erzählen viele Geschichten: Eltern gehen stolz nach Hause mit neuen Fahrrädern für ihre Kinder, die sich auch freudig am Bieten beteiligen; derbegleiten wird. Seine Freunde Domenico Tafureti und Thomas Bosco sind von seinem Fund, einem gut erhaltenen, türkis-indigoblauen Herrenrad für 110 Euro, besonders angetan. Jetzt hat jeder in der Gruppe ein Fahrrad, die Reise kann losgehen, sagen sie begeistert.
Ab geht's nach Südtirol: Felipe Nast hat 110 Euro für sein neues Fahrrad bezahlt. Seine Kumpels Domenico Tafureti und Thomas Bosco sind mit seinem Fund auch ganz zufrieden.Pärchen Pika Kovac und Jernej Gaube war bei der Versteigerung auf der Suche nach ihren allerersten Fahrrädern in Berlin, nachdem sie erst vor drei Wochen in die Stadt gezogen sind.
Für dieses Kinderrad musste Christoph Lindenberg nur 20 Euro zahlen. Ein weiteres Rad hat er für nur 11 Euro ersteigert.Zuhause will Christoph Lindenberg seine zwei Funde reparieren; eins der Fahrräder will er zu einem Seitenwagen für ein Motorrad umbauen. Das andere wird er wohl in einer Familie in seiner Nachbarschaft verschenken; in seinem Dorf leben auch Geflüchteten aus der.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dem Dong Xuan Center in Berlin-Lichtenberg: DDR-Betontürme werden zu „San Gimignano Lichtenberg“Ein Architektenteam um Arno Brandlhuber will zwei lange leerstehende Türme in Berlin von der DDR-Zeit lösen und erzählen eine vollkommen neue Geschichte mit einer italienischen Stadt.
Weiterlesen »
Berlin-Lichtenberg : Kampf mit Macheten: Streit in 'Dong Xuan Center' eskaliertBerlin - Sie gingen mit Macheten, Messern und Holzlatten aufeinander los: Im berühmt-berüchtigten asiatischen Großmarkt «Dong Xuan Center» im Osten
Weiterlesen »
Berlin-Lichtenberg : Streit eskaliert: Drei Menschen lebensbedrohlich verletztBerlin - Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Berlin-Lichtenberg sind drei Menschen lebensbedrohlich und zwei weitere schwer verletzt worden. Am
Weiterlesen »
Mit Messer, Macheten und Holzlatten: Streit im Dong Xuan Center in Berlin-Lichtenberg eskaliertAm Freitag eskalierte ein Streit im Großmarkt an der Herzbergstraße. Die Kontrahenten gingen mit Messern, Macheten und Holzlatten aufeinander los. Fünf Verletzte kamen ins Krankenhaus.
Weiterlesen »
Engagiert gegen rechts in Berlin-Lichtenberg: Ein Kiezbündnis im Zentrum von Hetze und AnfeindungenAngriffe im Netz, irreführende Berichterstattung: Wie das Lichtenberger Bündnis „Licht-Blicke“, das sich für ein menschliches Miteinander engagiert, mit dem Druck von rechts umgeht.
Weiterlesen »
Tipps und Termine für Berlin-Lichtenberg: Dörferwanderung, Rap, Poetry Slam und mehrUnser Newsletter aus dem Bezirk Lichtenberg erscheint wieder am Montag. Hier Themen, Tipps, Termine in der Vorschau.
Weiterlesen »