Fahrtenbuch führen: Was der Fiskus nicht akzeptiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fahrtenbuch führen: Was der Fiskus nicht akzeptiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Sie fahren Ihren Dienstwagen auch privat? Und Sie dachten, eine Excel-Tabelle als Fahrtenbuch sei professionell und problemlos? Weit gefehlt.

Wer seinen Firmenwagen privat nutzt, muss dies in der Steuer angeben und entweder ein korrekt geführtes Fahrtenbuch führen oder die Ein-Prozent-Regelung nutzen.Wer seinen Firmenwagen auch privat nutzt, muss diesen steuerlichen Vorteil in seiner Einkommensteuererklärung angeben. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, berichtet die „Deutsche Handwerks Zeitung“ :

Oder man nutzt die sogenannte Ein-Prozent-Regelung. Dies könne aber bei geringer privater Nutzung zu einem deutlich höheren Privatanteil führen.Damit das Finanzamt die Aufzeichnungen im Fahrtenbuch steuerlich anerkennt, gibt es einiges zu beachten: Alle Fahrten in einer Excel-Tabelle erfassen. Denn die Auszeichnungen können nachträglich verändert werden, ohne dass dies ersichtlich ist.

Fahrten verspätet eintragen, weil man das Buch nicht pünktlich zum 1. Januar gekauft hat. Und Einträge nachschreiben, weil das Fahrtenbuch etwa stark verschmutzt wurde. In beiden Fällen kann das Fahrtenbuch ungültig werden, da die Einträge so nicht zeitnah erfolgtenTipp: Es gibt die Möglichkeit, sein Fahrtenbuch rechtssicher prüfen zu lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenGeflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenWie viele Unterkünfte und Plätze für Geflüchtete zur Verfügung stehen – und welche Nationalitäten in der Wiehengemeinde überwiegen, zeigt ein aktueller Bericht.
Weiterlesen »

iX-Praxis-Workshop: Container unter Kubernetes sicher betreibeniX-Praxis-Workshop: Container unter Kubernetes sicher betreibenErfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie mit Containern unter Kubernetes arbeiten.
Weiterlesen »

Post von Wagner: Liebe Prinzessin Kate,Post von Wagner: Liebe Prinzessin Kate,Die allertraurigste Minute Ihres Lebens erlebten Sie, als Sie bekanntgaben, dass Sie Krebs haben.
Weiterlesen »

Blaualgen: Diese Seen sind betroffen und so gefährlich sind sieBlaualgen: Diese Seen sind betroffen und so gefährlich sind sieSie sind gruselig weich, sie schwimmen mit, sie sind einfach nur bäh – Blaualgen!
Weiterlesen »

Gerichtsurteil zu Firmenauto: Fahrtenbuch: Verantwortung bleibt beim ChefGerichtsurteil zu Firmenauto: Fahrtenbuch: Verantwortung bleibt beim ChefEin Fahrtenbuch zu führen, ist lästig. Doch Behörden können das verlangen, wenn etwa nach einem Tempoverstoß der Fahrer nicht ermittelt werden konnte. In Firmen fällt das im Zweifel auf den Vorgesetzten zurück.
Weiterlesen »

Fahrtenbuch: Verantwortung bleibt beim GeschäftsführerFahrtenbuch: Verantwortung bleibt beim GeschäftsführerFahrtenbuch zu führen, ist lästig. Doch Behörden können das verlangen, wenn etwa nach einem Tempoverstoß der Fahrer nicht ermittelt werden konnte. In Firmen fällt das im Zweifel auf den Chef zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:33:00